Jesaja
Die Hauptfunktion der Kernmembran in einer Zelle besteht darin, zu regulieren, was in den Zellkern ein- und ausgeht.
Was macht die Kernmembran?
Die Kernmembran trennt den Zellkern (das „Gehirn“ der Zelle) vom Zytoplasma (der Rest der Zelle, der aus flüssigem Zytosol und Zellorganellen besteht).
Die Membran fungiert als doppellagige Lipidbarriere, die den Inhalt des Kerns festhält, weshalb sie auch als „Kernhülle“ bezeichnet wird.
Welche Rolle spielt die Kernmembran?
In der Zellbiologie erfüllt die Kernmembran eine wichtige Aufgabe, da sie für den Schutz der genetischen Information (DNA) im Zellkern verantwortlich ist.
Der einzige Weg, auf dem Material durch die Zellmembran (ein- oder austreten) gelangt, sind Kernporenkomplexe, die selektiv in den Molekülen sind, die sie transportieren.
Die Kernmembran ist auch Teil des Gerüsts des Kerns.
Es stellt eine „Hülle“ dar, von der aus sich ein Netzwerk von Filamenten tief in den Zellkern erstreckt. Chromosomen heften sich an diese Filamente, und diese Anordnung bietet auch Unterstützung und Struktur für den gesamten Zellkern.
Smaragd
Die Kernmembran umgibt die Zelle.
Es trennt den Kern von allem anderen. Es ist tatsächlich doppelt (zwei Membranen zusammen), um es stärker zu machen.