Stanley
Vernachlässigung behandelt jemanden oder etwas nachlässig; ihnen nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenken oder sich nicht um ihre Bedürfnisse kümmern.
Das Wort kann ein Nomen oder ein Verb sein. Es wird am häufigsten im Zusammenhang mit der
Betreuung von schutzbedürftigen Personen wie Kindern verwendet, zB:
_Sie vernachlässigte die Gesundheit ihrer Kinder und bemerkte nicht, wann sie krank waren
_Er wurde wegen vorsätzlicher Vernachlässigung seiner Kinder vor Gericht gestellt. (Vernachlässigung unterscheidet sich von Missbrauch in einem rechtlichen Kontext, da es impliziert, dass die Person nichts getan hat – gut oder schlecht –, während Missbrauch bedeuten würde, dass sie sie aktiv misshandelt.)
Das Wort wird auch häufig verwendet, um ein Versäumnis zu beschreiben, sich um nicht-menschliche oder unbelebte Dinge zu kümmern. Zum Beispiel ist ein vernachlässigter Garten ein Garten, in dem das Gras nie gemäht wird, das Unkraut nicht hochgezogen wird usw. Wenn Sie Ihr Aussehen vernachlässigen, halten Sie nicht sauber und ordentlich, schneiden Sie Ihre Haare usw.
Es kann auch so etwas bedeuten wie "vergessen" zB: "Er hat seinen Job beschrieben, aber vergessen zu erwähnen, wo er gearbeitet hat."
Kelton
Das Wort Vernachlässigung hat seinen Ursprung im Lateinischen. Es wird vom Wort neglegere abgeleitet. Dieses Wort neglegere besteht aus zwei Teilen: neg und legere. Der erste Teil neg bedeutet „nicht“ und der zweite Teil „-legere“ bedeutet „wählen oder abholen“. Vernachlässigung kann sowohl als Verb als auch als Nomen verwendet werden. Wenn jemand etwas oder jemanden vernachlässigt, schenkt er der Person oder Sache wenig oder keine Aufmerksamkeit. Zum Beispiel: Er hat die Warnungen vernachlässigt. Dieses Vernachlässigen von etwas wird Vernachlässigung (Substantiv) genannt. Der Zustand der Vernachlässigung wird auch als Vernachlässigung (Substantiv) bezeichnet.
Ein solcher Mangel an Sorgfalt wird als Vernachlässigung bezeichnet.