Yadira
Der Begriff Universalismus würde, wenn er lose definiert ist, verwendet werden, um sich auf jedes Konzept oder jede Doktrin zu beziehen, die im Allgemeinen für alle Personen, Menschen und/oder alle Dinge zu allen Zeiten, Umständen und in allen Situationen gilt.
Mehrere der Weltreligionen bekennen sich auf die eine oder andere Weise zum Universalismus. Einige dieser Konzepte werden im Folgenden erklärt:
In Ananda Marga:
In der Philosophie von Ananda Marga wird der Begriff Universalismus verwendet, um sich auf die Idee zu beziehen, dass sich alle Energie und alle Materie aus dem kosmischen Bewusstsein entwickelt haben. Daher sind alle geschaffenen Wesen Teil ein und derselben universellen Familie. Diese Philosophie ist eine Erweiterung der Humanismuslehre, um alles und alle Geschöpfe als Familie einzubeziehen, anstatt alle Menschen. Diese Theorie basiert auf der fundamentalen Wahrheit, die besagt, dass sich das Universum als Gedankenprojektion des Allmächtigen oder des Höchsten entwickelt hat.
Im Christentum:
In der christlichen Religion wird der Begriff Universalismus verwendet, um sich auf den Glauben zu beziehen, der besagt, dass alle Menschen durch Jesus Christus und seine Kreuzigung vor ewiger Vernichtung oder Verdammnis in der Hölle gerettet werden. Eine andere verwandte Lehre, bekannt als die Apokatastasis, ist der Glaube, der besagt, dass alle sterblichen Wesen, einschließlich Menschen und Tiere, mit Gott versöhnt werden. Zu allen sterblichen Wesen in der Lehre gehören auch Satan und seine anderen gefallenen Engel