Hallo, strukturiertes Englisch ist wie ein Pseudocode, aber es ist etwas anders.
Pseudocode befasst sich mit Variablendeklaration, Initialisierung, Öffnen und Schließen von Dateien usw. Während strukturiertes Englisch diese Dinge nicht spezifiziert.
Dies ist ein Beispiel für strukturiertes Englisch in Informationssystemen:
BEGIN IF IF Employee-Type ist Gehalt THEN PAY Basisgehalt END IF
BEGIN IF IF Employee-Type ist Hourly AND Hours-Worked is <40 THEN BERECHNEN Stundenlohn UND PRODUZIEREN Abwesenheitsbericht END IF BEGIN IF IF IF Employee-Type ist Hourly AND Hours-Worked is 40 THEN CALCULATE END IF
DFD (Datenflussdiagramm):
Es ist eine Technik zur grafischen Darstellung mit zunehmender Detaillierung der Umwandlung von Daten in Informationen durch Prozesse.
DFDs zeigen den Datenfluss von externen Entitäten in das System, zeigen, wie die Daten von einem Prozess in einen anderen verschoben werden, sowie ihre logische Speicherung. Klicken Sie
hier oder
hier für DFD-Beispiele
Klicken Sie
hier oder
hier für weitere Details.