Was ist politische Emanzipation?

1 Antworten


  • Politische Emanzipation ist im Grunde ein Ausdruck, der verwendet wird, um die verschiedenen Bemühungen um Zugang zu politischen Rechten oder Gleichberechtigung zu veranschaulichen, im Allgemeinen für eine eindeutig entrechtete Sammlung oder häufiger in der Debatte über solche Angelegenheiten.

    Der Begriff Emanzipation wurde oft in politischen Angelegenheiten des 18. und 19. Jahrhunderts verwendet, wie in katholischen oder jüdischen Befreiungsbewegungen, auch wenn das Frauenwahlrecht das Hauptziel von Frauenemanzipationsbewegungen war. Unter Einzelpersonen sprach Karl Marx in seinem 1844 verfassten Aufsatz "Zur Judenfrage" von der politischen Emanzipation, während er im Allgemeinen neben dem Ausdruck die menschliche Emanzipation stand.

    "Politische Emanzipation" als Ausdruck wird in der heutigen Welt nicht angewendet, insbesondere nicht außerhalb akademischer, ausländischer oder aktivistischer Umstände.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear