Was ist Odeama?

1 Antworten


  • Odeama ist ein medizinischer Begriff für Flüssigkeitsansammlungen im Körper, früher wurde es Wassersucht genannt. Es kann zu Schwellungen oder Schwellungen in den betroffenen Bereichen aufgrund einer Ansammlung von hauptsächlich Wasser im Körpergewebe führen. Es kann auch zu Hautverfärbungen, schmerzenden oder empfindlichen Gliedmaßen, steifen Gelenken, Gewichtsschwankungen, erhöhtem Blutdruck und Puls kommen. Es ist oft ein Symptom einer Grunderkrankung, kann aber auch durch andere Faktoren wie lange Immobilität, hohe Salzaufnahme, heißes Wetter, große Höhe oder Verbrennungen der Haut verursacht werden.
    Wenn die Lymphgefäße im Körper nicht richtig funktionieren, kann ein Zustand namens Lymphödem auftreten. Das System der Lymphknoten im ganzen Körper wird verwendet, um Flüssigkeit aus dem Körpergewebe abzuleiten, um sie zurück ins Blut zu transportieren und zu entleeren. Wenn dieses System irgendwie blockiert ist, kann Flüssigkeit nicht resorbiert werden und sammelt sich an. Odeama kann auch durch Schwangerschaft, Schilddrüsen-, Leber- oder Nierenerkrankungen, Herzinsuffizienz, Diabetes, Arthritis und Unterernährung verursacht werden. Medikamente wie Bluthochdrucktabletten, die Antibabypille und Kortikosteroide können ebenfalls Odeama verursachen. Es tritt am häufigsten in den Händen, Füßen, Armen, Beinen und Knöcheln auf und wird dann als peripheres Odeama bezeichnet. Wenn Ödeme in bestimmten Organen auftreten, wird dies so definiert, z. B. Lungenödem betrifft die Lunge,Makulaödem betrifft die Augen und zerebrales Ödem das Gehirn.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear