Kylie
Ein Ödem ist ein Zustand, bei dem sich Flüssigkeit im Körpergewebe ansammelt und zu Schwellungen neigt. Es kommt am häufigsten in den Füßen und Beinen vor und tritt im Allgemeinen unter der Haut, außerhalb der Blutgefäße und im Körpergewebe auf.
Ödeme sind in der Regel eine Manifestation von Grunderkrankungen wie Erkrankungen des Herzens, der Lunge und der Leber, die hauptsächlich durch Salz verursacht werden. Wenn ein Ödem in der Lunge auftritt, liegt es normalerweise an einer Herzinsuffizienz. Insgesamt gibt es zwei verschiedene Arten von Ödemen, die diagnostiziert werden können, und diese umfassen Lochfraßödeme und Ödeme ohne Lochfraß. Beim Lochfraßödem zeigt die Schwellung Eindrücke von Socken und Strümpfen, und das nicht narbige Ödem behält keine Eindrückung und diese Art wird hauptsächlich bei Menschen mit Lymphsystemproblemen gefunden.
Insgesamt empfehlen Ärzte, die Salzmenge, die Sie täglich zu sich nehmen, zu reduzieren, was oft hilft, die Schwellung zu reduzieren und ein Wiederauftreten zu verhindern.