Was ist mit „Versöhnung“ gemeint?

1 Antworten


  • Wenn es zwischen zwei Freunden Streit gibt oder sie sich in einer Sache nicht einigen, kann die Meinungsverschiedenheit die Freundschaft zwischen ihnen vorübergehend beenden. Wenn sie wieder Freunde werden, sagen wir, dass sie sich versöhnt haben. Aussöhnung ist daher die Wiederaufnahme freundschaftlicher Beziehungen als Ergebnis vernünftiger Erklärungen zwischen ihnen.
    In der Wirtschaft haben wir oft Zahlenwerke (Salden von Kassenbuch und Sparbuch), die scheinbar nicht übereinstimmen, aber vernünftige Erklärungen für die Nichtübereinstimmung werden die beiden Zahlenreihen in Einklang bringen und zeigen, dass beide tatsächlich richtig sind.

    Es gibt drei Gründe, warum diese Zahlen (Kassenbuchsaldo und Sparbuchsaldo) nicht übereinstimmen: a) Eine Partei kann die von der anderen Seite erfassten Transaktionen nicht kennen.
    b) Es gibt immer eine unvermeidbare Verzögerung zwischen einer Partei, die etwas tut und die andere Partei davon erfährt. c) Fehler und Irrtümer treten häufig auf.

    Bei Diskrepanzen zwischen dem Kassen- und dem Sparbuchbestand erstellt der Einleger eine Aufstellung, um die Gründe für die Abweichungen zu erläutern und die beiden Salden abzugleichen. Diese Erklärung wird als „Bankabstimmungserklärung“ bezeichnet. Die Idee der Bankabstimmung besteht darin, die verschiedenen Dinge zu entdecken, die die Bank im Sparbuch gemacht hat, die der Kassiererin nicht bewusst war, alles, was falsch ist, zu korrigieren und eine logische Erklärung für die verbleibenden Unterschiede zu erstellen, die nicht falsch sind , werden aber durch die Zeitverzögerung verzögert.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear