Rosella
Ich meine, Sie sollten besser googeln oder jeden Punkt auf einer Enzyklopädie oder Musikseite durchsuchen, wenn Sie so viele Dinge auf einmal wissen wollen, vielleicht ohne eine Grundlage zu dem Thema zu haben. Wie auch immer, lassen Sie mich versuchen, Ihnen ein wenig zu helfen, wenn Sie es noch brauchen, wenn es noch keine Antwort gibt.
1. Klassische Musik soll ein Musikstil sein, der von Gelehrten oder Spielern, die Lehrer, Dirigenten, Meister usw. sein können, als Kultkunst komponiert wurde. Es ist ein allgemeines Wort für eine feine Art von Musik, die eine besondere Struktur in ihrer Entstehung hat, mit geeigneten Eigenschaften, Regeln oder Mustern, Standardinstrumenten, bestimmten Formen und Techniken usw erfordert nicht wirklich viel oder gute Kenntnisse in der Vorgehensweise - oder? In diesem Sinne umfasst der Begriff im Westen (von Osteuropa bis Amerika [westwärts] und ein bisschen Ozeanien, vielleicht nur ein bisschen Afrika, wer weiß?) den Zeitraum von etwa 1560 bis 1840 zu Veränderungen in Kompositions- oder Aufführungsstilen, der spezifischen
klassischen Musikist auf die Zeit von Franz Josef Haydn bis zur Haupttätigkeit Ludwig van Beethovens gemeint, also
von 1750 bis 1820 , nach ersterer gab es eine Methode der Gelehrtenmusik, die später als Barockmusik bekannt wurde, und nach letzterer kamen andere Formen auf , ist die Periode, die als romantische Musik bekannt ist.
2 .
Kammermusik, innerhalb der westlichen klassischen Musik (später verteilt auf alle musikalischen Gruppierungen) bedeutet eine besondere Art der Komposition und der Spieler (es kann auch Stimmen umfassen) für eine kleine Gruppe von Interpreten. Es könnte zu jedem Zeitpunkt erschienen sein, sogar bis jetzt. Instrumente sind im Allgemeinen gleich, aber es gibt andere Möglichkeiten; die meisten sind sogenannte Streicher (bedeutet Bögen - Violine, Bratsche, Cello, [Kontra-]Bass), Flöte, Klarinette, Oboe, Cembalo, Orgel oder Klavier und manchmal ein oder zwei andere Solisten, wie ein Horn, a Trompete, eine akustische [unplugged] Gitarre oder ähnliches. In der echten klassischen Musik wurde die Hauptform (eine Gattung von Stücken) Sonate genannt, die ein echtes Muster hatte, das in der Komposition zu befolgen war, entweder nur für einen Solisten oder für ein Duo, ein Trio oder eine andere [sehr kleine] Gruppe von Instrumenten ( Sonate wurde nicht für die menschliche Stimme gemacht),auch für einen Solisten mit [Kleingruppen-]Begleitung.
3 .
Orchestermusik : Stücke, die für eine größere Gruppe von Instrumenten komponiert wurden, einschließlich Schlagzeug (oder nicht); Normalerweise gibt es in einem
klassischen Orchester vier Gruppen (oder kleine Ensembles von Instrumenten, die das gleiche Material haben):
Bläser oder Holz [Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott];
Metalle [Horn, Trompete, Posaune, Tuba] - beachten Sie, dass Saxophone nach der Strukturierung der grundlegenden klassischen Orchester geschaffen wurden, so dass sie immer noch als beliebte Instrumente gelten, die in Jazz, Folk und anderen Musikrichtungen verwendet werden -;
Schlagzeug(diese variieren, aber im Grunde gibt es Pauken, Tamburin, Triangel, Becken, Xylophon und andere gleichermaßen, Glocken oder Kuhglocken, kleine Trommeln, große Trommel und Gong usw standardisiert im traditionellen klassischen Orchester, je nach Art der Komposition];
Bögen [Geigen, Bratschen, Violoncelli, Kontrabässe] Eine
Sinfonie ist eine Kompositionsart für ein ganzes (nach klassischem Muster) Orchester; ein
Konzert ist eine andere Art Komposition, auf der das
Orchester gemeinsam spielt und/oder einen Solisten begleitet
oder eine ziemlich kleine Gruppe von Solisten (letzteres geschah eher in der Barockzeit). Ein reines Solokonzert wäre, wie oben erwähnt, wie eine Sonate, die eigentlich keine Bedeutung hätte; aber die
Sonate für Barockmusiker war nicht wie für klassische, daher ist ein Solokonzert möglich (???).
4 .
Streichquartett nannten klassische Musiker und Gelehrte eine Komposition und/oder Aufführung für Bogen (normalerweise zwei Violinen, eine Bratsche und ein Cello), aber es gab einige Variationen dieses Standards, wie ein Quartett für Klarinette und Streicher (also
eine Violine fehlte - es wurde wie üblich keine Partitur dazu geschrieben).
5 .
Bewegungensind Teile (wie Teilungen, nicht gleich) einer Komposition (seit vor der Barockzeit machten sie abwechslungsreiche Teile für ein musikalisches größeres Stück), die oft in ihrer Geschwindigkeit kontrastieren; so gibt es zum Beispiel Largo / Adagio / Andante / Allegretto / Allegro / Vivace, und diesen und anderen kann ein Adjektiv hinzugefügt werden, das die Art und Weise bedeutet, wie die Stimme gespielt werden soll (ruhig, starr oder lustig - alle Substantive und Adjektive in Partituren sind .) im Grunde auf Italienisch geschrieben; erraten Sie warum???). Es gibt kein "Sonate Allegro", sondern ein "Allegro" einer "Sonate" - ok? 6.
Thema & Variationen /
Menuett & Trio /
Rondo = keine Sätze, sondern Kompositionsformen,
was eher bedeutet, dass sie wie Tänze sind oder nicht ( Menuetals Volkstanz [nur in Kultstruktur arrangiert] schon vor dem Barock und nach einigen Romantikern so verbreitet war), auch wie sie aufgebaut sind und aufgeführt werden müssen; diese Begriffe beziehen sich auch auf Geschwindigkeit, aber nicht auf eine genaue Zeit. "
Thema & Variationen " ist als Kompositionsübung üblich (eine musikalische Idee zu verwenden und einige "logische" oder nicht "ähnlich diversifizierte" Wege zu schaffen), aber einige Autoren machten einige von ihnen wirklich würdig, als Teil eines Konzert (eine Aufführung); „
Rondo “ ist ein Stück mit einer Idee, die immer wieder so lange zurückkehrt, wie die Musik fließt, normalerweise als Schlusssatz für eine Sinfonie oder meistens für ein Konzert verwendet.
HINWEIS: Ich bin überhaupt kein Musiker, richtig!!!