Sonst
Kenaf ist eine seit 4000 Jahren bekannte Pflanze, die mit der Okra- und Baumwollfamilie verwandt ist. Es ist eine einjährige Pflanze – sie wächst jedes Jahr neu und stirbt dann im Winter ab. Es produziert Stängel mit einem sehr faserigen Inhalt. Sie stammt aus Zentralafrika und ist eine extrem schnell wachsende Pflanze, die in einer einzigen Saison (ca. 5 Monate) 6 Meter Wuchs erreicht.
Das Interesse an Kenaf ist groß, da es einen Ersatz für Holz bei der Papierherstellung darstellen könnte. Jedes Jahr werden unzählige Bäume gefällt, um unseren wachsenden Appetit auf Papier zu stillen, und es besteht die Gefahr, dass wir Bäume schneller fällen, als sie wachsen können. Kenaf ist mit seiner hohen Wachstumsrate in einem Jahr perfekt für die Versorgung mit Rohstoffen für die Papierherstellung und seine Stängel sind von Natur aus weiß, was bedeutet, dass es bei der Papierherstellung weniger gebleicht wird.