Elbert
Hämatokrit (HCT) ist ein Bluttest, der durchgeführt wird, um die Anzahl und Größe der roten Blutkörperchen im Blut zu messen. Der Test wird durchgeführt, indem Blut aus einer Vene im Ellenbogen entnommen wird. Danach wird ein Band um den Oberarm gebunden, um den Blutfluss einzuschränken und die Punktion wird mit Antiseptikum abgewischt. Dadurch schwellen die Venen mit Blut an und Blut wird ihnen mit einer Spritze aus der Vene entnommen. Bei Kindern kann zur Blutentnahme eine spitze Nadel oder Lanzette verwendet werden. Es ist keine vorherige Vorbereitung des Patienten vor dem Test erforderlich. Die HCT wird normalerweise durchgeführt, wenn Sie Symptome im Zusammenhang mit Leukämie, Anämie und anderen blutbedingten Erkrankungen haben.