Was ist „Essentialismus“?

1 Antworten


  • Essentialismus ist die Idee, dass Objekte Essenzen haben und dass es möglich ist, ihre wesentlichen Eigenschaften von ihren eher oberflächlichen oder zufälligen Eigenschaften zu trennen. Essentialismus in der Kunst ist, wenn Künstler versuchen, die „Wahrheit“ eines Objekts zu erfahren. Zum Beispiel könnte ein Maler eine Stadtlandschaft als vereinfachten Rahmen aus horizontalen und vertikalen Linien darstellen, um das Wesen der Szene darzustellen.

    Der Essentialismus ist eine der Ideen hinter der abstrakten Kunst. Einige Historiker meinen, dass der abstrakte Künstler Mondrian die Welt um ihn herum auf eine essentialistische Weise gemalt hat. Sein Gemälde The Trees (1912) besteht aus Linien und Halbkreisen. An der Oberfläche sieht es nicht wie eine Baumgruppe aus. Dennoch vermittelt es ein Gefühl von Wald. Mondrian hat auf diese Weise die Essenz der Bäume dargestellt.

    Der Essentialismus steht im Gegensatz zu einer anderen Idee der Abstrakten Kunst – der Vorstellung, dass Gemälde nicht das Wesen von Objekten darstellen sollen, sondern die Vorstellungskraft des Künstlers. Der abstrakte Künstler Kadinsky war der Meinung, dass Gemälde die inneren Gefühle des Künstlers darstellen sollten und nicht die Essenzen von Objekten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear