Was ist eine Messskala, die keinen aussagekräftigen absoluten Nullpunkt hat? Zum Beispiel: Die geplanten Ankunftszeiten (14:00, 14:30 und 15:00 Uhr) von Lieferwagen an einer Laderampe, irgendwelche Ideen?

1 Antworten


  • Relative Skalen können als Messskalen angesehen werden, die keine sinnvollen absoluten Nullpunkte haben. Geschwindigkeit und Zeit sind Beispiele dafür, ebenso wie einige Skalen wie der IQ. Diese Skalen werden nicht mit einem absoluten Nullpunkt verglichen, sondern relativ berechnet.

    Geschwindigkeit wird relativ berechnet. Wenn Sie mit 25 Meilen pro Stunde gehen, kann diese Zahl im Alltag von Null aus berechnet werden, aber technisch gesehen ist diese Geschwindigkeit relativ zu der Geschwindigkeit, mit der sich die Erde bewegt. Auch dies kann dann nicht mit einem sinnvollen absoluten Nullpunkt verglichen werden, da die Geschwindigkeit der Erde relativ zur Geschwindigkeit der Bewegung um die Sonne ist. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Erde um die Sonne bewegt, ist wiederum relativ zu der Geschwindigkeit, mit der sich die Sonne durch die Galaxie bewegt. Diese Geschwindigkeit ist dann relativ zu der Geschwindigkeit, mit der sich andere Galaxien bewegen. Physiker glauben, dass es keinen sinnvollen absoluten Nullpunkt für die Geschwindigkeit gibt, da es keinen bewegungslosen Punkt geben kann, mit dem Geschwindigkeiten verglichen werden können.

    Es kann auch davon ausgegangen werden, dass die Zeit keinen sinnvollen absoluten Nullpunkt hat. Eine Uhrzeit wie 13:00 stellt einfach dar, wo sich die Zeiger einer Uhr befinden. Die Zeit wird nicht im Vergleich zu einem absoluten Nullpunkt berechnet, sondern relativ zur Zeit eine Millisekunde davor oder danach. Einige meinen, dass Null nur in der Zeit 00:00 eine Bedeutung hat, wenn sie Mitternacht darstellt, aber dies ist immer noch nur relativ zu anderen Punkten auf der Uhr.

    Man kann sagen, dass eine Skala, die den IQ misst, keinen sinnvollen absoluten Nullpunkt hat. Wenn der IQ einer Person mit 105 gemessen wird, wird dies nicht mit einer Skala von 0 bis 200 verglichen, sondern relativ zum nationalen Durchschnitt und den Werten anderer Personen. Diese Durchschnittswerte ändern sich ständig und es gibt nie einen bewegungslosen Punkt, auf den die Ergebnisse berechnet werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear