Sieger
Ein Verb ist ein Wort, das eine Handlung (springen, essen, arbeiten etc.), ein Ereignis (passieren, regnen) oder einen körperlichen/geistigen Zustand (riechen, mögen, scheinen) bezeichnet. Dies sind alles Vollverben, dh sie bedeuten etwas für sich. Andere Verben werden Hilfsverben oder "Hilfsverben" genannt; diese sind nur dazu da, um den Satz zu vervollständigen und haben keine intrinsische Bedeutung. Beispiele sind das Verb to be („mir ist kalt“), have („ich habe gegessen“) und do „Wo wohnst du?“. Es gibt manchmal Verwirrung, weil die oben genannten Verben sowohl Vollverben als auch Hilfsverben sein können; deshalb gibt es Sätze wie "Er hat zu Abend gegessen" und "Wir machen nichts." Eine andere Kategorie von Hilfsmitteln wird Modal genannt; das sind Verben wie can must, will etc,und geben Sie die Stimmung des Sprechers an oder wie er/sie über die Aktion denkt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Verb Sie betrachten, versuchen Sie es als Ein-Wort-Imperativ zu sagen. Wenn es eine noch so einfache Nachricht übermittelt (zB "Go!"), handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um ein Vollverb. Wenn es ohne Kontext nichts bedeutet, ("Shall!") ist es ein Auxiliar.
Vicente
Verb : Die Wortklasse, die als Prädikat eines Satzes dient und als der wichtigste Teil eines Satzes gilt
Dorris
Ein Verb ist ein Wort, das Sie in einfacherer Form verwenden können, springen Sie getestete Aktionsverben hinzufügen und sehen Sie sich das Verb an, das sich verbindet