Esther
Science-Fiction-Autoren haben eine Vision, die von niemandem übertroffen werden kann. Sie können sich Dinge vorstellen, die Jahre später stattfinden würden. Dies war bei Arthur C Clark der Fall, der sich in seinem Science-Fiction-Roman einen Satelliten vorstellte, der an einem Punkt stationär bleiben und für die globale Kommunikation, Wettervorhersage und Fernsehübertragung sehr nützlich sein würde.
Ein geostationärer Satellit, wie der Name sagt, scheint für die gesamte Zeit, die er im Weltraum verweilt, an einem Punkt über der Erde stationär zu sein. Dadurch können Antennen an einem Ort befestigt werden und die Kosten werden gesenkt, da keine Ortungsausrüstung für den Satelliten benötigt wird. Aber ein Objekt kann im Weltraum nicht stationär bleiben, und der stationäre Satellit scheint an einem Punkt stationär zu sein, weil er die gleiche Rotationsgeschwindigkeit wie die Erde hat und knapp über dem Äquator bleibt. Dies bedeutet, dass der Satellit in Bezug auf die Erde an genau derselben Position bleibt und somit stationär erscheint.
Zu diesem Zeitpunkt befinden sich 300 geostationäre Satelliten in einer Umlaufbahn, die auch als geosynchrone Umlaufbahn bekannt ist und mit diesem geosynchronen Satelliten verbunden ist. Geostationäre Satelliten haben seit ihrer Einführung die Kommunikationsindustrie revolutioniert und gelten als die wichtigsten Satelliten im Weltraum.
Lolita
Um im Orbit um die Erde zu bleiben, müssen Sie der Schwerkraft widerstehen, die Sie nach unten zieht. Dazu müssen Sie mit einer bestimmten Geschwindigkeit fahren, die durch diese Höhe bestimmt wird. Diese Geschwindigkeit wird höher, je näher Sie umkreisen möchten, und langsamer, je weiter Sie umkreisen möchten. Ein stationärer Satellit liegt an dem Punkt außerhalb der Erde, wo seine Geschwindigkeit über der Erde ihn mit der gleichen Geschwindigkeit umkreist, mit der sich die Erde dreht (ungefähr 24 Stunden). Damit es sich nie am Himmel zu bewegen scheint.
Dies hat viele Anwendungen, bei denen Sie einen stationären Satelliten an einer bekannten Position benötigen (wie im GPS-System).