Was ist ein ordinaler Nutzenansatz?

1 Antworten


  • Der ordinale Nutzenansatz besagt, dass ein Verbraucher in der Lage ist, die verschiedenen Alternativen einzustufen, da der Nutzen eines bestimmten Gutes oder einer bestimmten Dienstleistung nicht gemessen werden kann. Die Waren werden oft in 'Bündeln' betrachtet, zB bevorzugt Person A 2 Äpfel und 4 Orangen oder 2 Orangen und 4 Äpfel? Wenn also eine große Anzahl von Warenkörben verglichen wird, können die Präferenzen des Einzelnen in diesem Ansatz erkannt werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear