Was ist ein nicht verschlimmerter Angriff?

1 Antworten


  • In der einfachen juristischen Terminologie wird ein nicht erschwerter Angriff als rechtswidriger körperlicher Angriff einer Person auf eine andere definiert. Ein wesentlicher Bestandteil der Definition von nicht schwerer Körperverletzung ist, dass der Angreifer keine Waffe hat und dem Opfer keine schwere Verletzung zugefügt wird.

    Dies ist eine andere Art von Straftaten als ein schwerer Angriff, da diese Arten von Angriffen den Einsatz einer Waffe beinhalten und dem Opfer schwere Verletzungen zufügen können.

    Die Definitionen von „Angriff“, „schwerer Körperverletzung“ und „nicht schwerer Körperverletzung“ sind jedoch nicht universell, und es gibt Unterschiede zwischen den Ländern, was die einzelnen Arten von Übergriffen ausmacht. Daher ist es schwierig, eine universelle Definition zu erstellen, da die rechtlichen Auswirkungen des Ausdrucks davon abhängen, wo die Straftat begangen wurde.

    In einigen Gerichtsbarkeiten ist es möglich, wegen Körperverletzung oder nicht schwerer Körperverletzung angeklagt zu werden, indem Sie einfach aggressiv gegenüber einer anderen Person handeln und vorgeben, dass eine Gewaltandrohung vorliegt, ohne der anderen Person tatsächlich Gewalt zuzufügen. Nach dieser Definition reicht es aus, wenn das Opfer lediglich ein angemessenes Maß an Bedrohung verspürt, um zu beurteilen, ob eine Straftat begangen wurde.

    In anderen Rechtsordnungen, insbesondere wenn man sich auf das Common Law und nicht auf das Strafrecht bezieht, kann ein Angriff, der jede Form von Körperkontakt mit einer anderen Person ohne deren Zustimmung umfasst, unabhängig davon, ob er eine schwere Körperverletzung verursacht, als Batterie bezeichnet werden, im Gegensatz zu a nicht schwerer Körperverletzung.

    Der Kernbestandteil der gesetzlichen Definition der nicht schweren Körperverletzung besteht darin, dass die Person zwar körperlich angegriffen wird, aber keine Waffe verwendet wird und das Opfer keine ernsthaften Verletzungen erlitten hat.

    An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass der Begriff „schwere Schädigung“ sehr weit gefasst ist und es keine klare Trennlinie zwischen einer schweren und einer geringfügigen Schädigung gibt.

    Einige Beispiele für einen nicht schweren Angriff auf ein Opfer könnten sein:
    • auf oder auf ein Opfer spucken
    • ein Opfer so schlagen, dass keine ernsthaften Verletzungen verursacht werden
    • Versprühen von Flüssigkeit oder Werfen von Gegenständen wie Eiern oder Nahrungsmitteln über ein Opfer

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear