Orville
Ein Katalysator ist eine chemische Substanz, die die Aktivierungsenergie einer chemischen Reaktion verringert, ohne am Ende der Reaktion in Charakter oder Zusammensetzung verändert zu werden. Katalysatoren erhöhen die chemische Reaktionsgeschwindigkeit, indem sie einen alternativen Reaktionsweg bereitstellen. Das Unterstützen einer chemischen Reaktion durch die Zugabe eines Katalysators wird als Katalyse bezeichnet. Die Einheit zur Messung der chemischen Aktivität eines Katalysators ist Katal (Mol pro Sekunde).
Katalysatoren werden oft in heterogene Katalysatoren, homogene Katalysatoren und Biokatalysatoren eingeteilt. Katalysatoren reagieren im Allgemeinen mit einem oder mehreren Reaktanten, um ein chemisches Zwischenprodukt zu bilden, das anschließend reagiert, um das Endreaktionsprodukt zu bilden, wobei der Katalysator regeneriert wird. Sie verändern niemals das chemische Gleichgewicht einer Reaktion. Bestimmte Chemikalien, die als Promotoren bekannt sind, werden oft hinzugefügt, um die Katalyse zu beschleunigen, und bestimmte andere, die als Inhibitoren bekannt sind, hemmen die Arbeit eines Katalysators.
Mehr als 50 % aller kommerziell hergestellten Chemikalien verwenden in einigen Produktionsstufen Katalysatoren, um ihre Produktionskosten zu senken.
Efrain
Wissenschaftler haben die Zusammensetzung von Enzymen und ihre Funktion entdeckt. Allerdings müssen noch unzählige andere Mysterien gelüftet werden, bevor wir den Zauberstab tatsächlich in den Händen halten.
Sie kennen den Katalysator im Katalysator-Umbau, der hoffentlich an Ihrem neuen Auto angebracht ist. Es dient dazu, die Wärme der Abgase auszunutzen und das giftigere Kohlenmonoxid in das weniger gefährliche Kohlendioxid umzuwandeln. Der Katalysator tut dies lediglich dadurch, dass er anwesend ist und wird dabei in keiner Weise verändert. Der Katalysator selbst wird nicht angegriffen, er benötigt keine eigene Energie.
Wollte man das Kohlenmonoxid ohne Katalysator in Kohlendioxid umwandeln, musste man einen Apparat ins Auto einbauen, der so groß wie der Automotor war und der mehr Energie benötigte als der Automotor selbst.
Die Natur verschwendet keine Kosten und Energie, sie wählt immer den wirtschaftlichsten Weg und ist bei diesem Spiel besser als alle Ingenieure der Welt. Der Trick mit dem Katalysator ist einer der Lieblinge der Natur. Kleine Ursachen, große Wirkung!
Patrick
Es ist eine Substanz, die bei einer chemischen Reaktion schneller wird und am Ende der Reaktion chemisch unverändert bleibt.