Arielle
Hepatozelluläre Schäden treten auf, wenn Hepatozytenzellen in der Leber betroffen sind. Diese Zellen machen 70 bis 80 Prozent der zytoplasmatischen Masse der Leber aus. Zytoplasma ist eine dicke Flüssigkeit, die zwischen der Zellmembran existiert, die die Organellen hält, die eine Untereinheit innerhalb einer Zelle sind.
Hepatozytenzellen helfen, verschiedene Funktionen auszuführen. Diese können Proteinsynthese, Proteinspeicherung, Umwandlung von Kohlenhydraten, Synthese von Cholesterin/Gallensalz/Phospholipiden sowie die Entgiftung, Modifikation und Ausscheidung von körpereigenen und körpereigenen Stoffen umfassen. Hepatozytenzellen führen auch die Bildung und Sekretion von Galle durch. Ein hepatozellulärer Schaden wäre daher eine Schädigung der Zellen in der Leber.
Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, das mehrere wichtige Funktionen erfüllt. Dazu gehören Entgiftung, Proteinsynthese und die Produktion von Biochemikalien, die für die Verdauung verwendet werden. Diese Prozesse werden durch die Hepatozytenzellen ermöglicht. Entgiftung ist ein Schlüsselprozess, bei dem Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden.
Derzeit gibt es kein Gerät, das alle Funktionen der Leber nachbilden kann. Wenn jedoch die Leber eines Patienten versagt, können sie einer Dialyse unterzogen werden. Dies wird häufig verwendet, wenn die Leber eines Patienten versagt und sich Giftstoffe im Körper ansammeln. Da die Leber die Giftstoffe nicht verarbeiten kann, entfernt ein Dialysegerät die Giftstoffe aus dem Körper. Dies ist jedoch keine langfristige Lösung; es handelt sich vielmehr um eine vorübergehende Behandlung, während ein Patient auf eine weitere Behandlung wartet, höchstwahrscheinlich eine Lebertransplantation.
Halle
Eine leichte Leberzellschädigung bedeutet eine leichte Schädigung der Leberzellen. Dieser Zustand sollte sofort behandelt werden.