Was ist die Theorie von Montesquieu und der Gewaltenteilung?

3 Antworten


  • Montesquieu wollte ein politisches Regierungssystem, in dem die Gewalten getrennt sind. Seiner Ansicht nach sollte die Exekutive die Aufgabe der Regierungsführung übernehmen, die Legislative sollte die Aufgabe der Gesetzgebung wahrnehmen und die Judikative sollte überprüfen, ob diese Gesetze korrekt durchgesetzt werden oder nicht. Auf diesen Vorstellungen basiert das parlamentarische Regierungssystem auf.
  • Die Gewaltenteilung besteht darin, dass jedes Staatsorgan seine eigenen Funktionen haben sollte. Beispielsweise sollte die Justiz nicht in die Gesetzgebung eingebunden werden, das ist Aufgabe des Gesetzgebers. Montesquieus Theorie unterstützt diese Ansicht.
  • Montesquieu nutzte die Gewaltenteilung in Form von Judikative, Legislative und Exekutive, um die Macht in der gesamten Regierung auszugleichen. Seine Absicht war es, die Freiheit des Volkes zu schützen. Um diese drei Zweige an Ort und Stelle zu halten, ließ er jedem seinen eigenen Arbeitsplatz zu und gab ihnen die Erlaubnis, gegen die Handlungen des anderen ein Veto einzulegen. Im 18. Jahrhundert nutzten die englischen Parlamentarier dieses Prinzip, um eine stabile Regierung zu bilden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear