Halie
Spontane Generation steht auch für Abiogenese. Im Griechischen bedeutet das Wort nicht biologischen Ursprungs. Im allgemeinsten Sinne bedeutet es die Erzeugung von Leben aus unbelebter Materie. Heute wird der Begriff vor allem als Hypothesen über den chemischen Ursprung des Lebens verwendet, etwa aus dem Urmeer oder in der Nähe der Hydrothermalquellen, dies geschieht meist über mehrere Zwischenschritte.
Der klassische Begriff der Abiogenese, dieser Begriff wird heute häufiger als spontane Generation bezeichnet. In diesem werden die lebenden Organismen durch den Zerfall organischer Stoffe erzeugt. Maden erscheinen beispielsweise spontan in der Nähe von Fleisch oder Mäuse in gelagertem Getreide.
Logan
Aristoteles, ein großer Denker und aufmerksamer Beobachter, war der Meinung, dass die Theorie der besonderen Schöpfung nicht alle beobachteten Tatsachen erkläre, zB das Auftreten von Maden in unbedecktem Fleisch innerhalb weniger Tage und plötzlich in einer Pfütze schwimmende Kaulquappen. Er schlug vor, dass lebende Organismen, zumindest die niederen Formen, spontan aus unbelebter Materie entstanden sind. Diese Ansicht ist als Theorie der spontanen Zeugung bekannt.
Aufgrund des Rufs, den Aristoteles genoss, fand die Theorie fast 2000 Jahre lang breite Unterstützung. Im 17. Jahrhundert beschloss Francesco Redi jedoch, die Gültigkeit der Theorie zu testen. Er führte ein einfaches Experiment durch, bei dem Fleischproben in zwei separaten Behältern aufbewahrt wurden, von denen einer bedeckt und der andere offen gelassen wurde. Er berichtete 1968, dass Maden nur in dem offen gelassenen Behälter auftauchten, aber nicht in dem abgedeckten, was darauf hindeutet, dass das Leben nicht spontan entstand. Dennoch stimmten ihm Anhänger der Theorie der spontanen Zeugung nicht zu, bis der endgültige Todesstoß der Theorie durch die genialen Experimente des berühmten französischen Bakteriologen Louis Pasteur (1802 – 1895) kam.
Meggie
Die Theorie der spontanen Generation besagt, dass das Leben aus unbelebten Objekten wie Stein, Erde, Luft, Wasser usw. entstand