Ein Carabao ist ganz mit Haut bedeckt und hat ziemlich lange graue oder schwarze Haare – und er ist riesig!

Karibu ist eine Unterart des Wasserbüffels und kommt in Malaysia, den Philippinen, Guam und Indonesien vor. Sie sind auf Bauernhöfen sehr beliebt, da sie einen Pflug oder einen Karren ziehen können, der Produkte enthält, die zum Verkauf auf den Markt gebracht werden sollen.
Zum Glück sind sie recht fügsam, obwohl sie ein ziemlich böses Schnauben von sich geben, wenn sie überrascht sind. Das heißt, wenn wir uns bei der Größe von Angesicht zu Angesicht gegenüberstünden, wäre ich es, die überrascht sein würde!
Der Carabao hat keine Schweißdrüsen, daher liegt er den ganzen Tag im Schlamm, um sich abzukühlen und Insekten in Schach zu halten. Im Schlamm glücklich zu sein ist ein Glück, denn sie sind zu Hause in den schlammgefüllten Reisfeldern, während der Reis gepflügt wird.
Anscheinend ist ihre Milch auch gut, aber dieser Kommentar stammt nicht aus eigener Erfahrung!