Was ist die grundlegende Definition von Elementen?

1 Antworten


  • Nach Angaben des englischen Chemikers Robert Boyle, der im 17. Jahrhundert lebte und das erste grundlegende Verständnis eines Elements vermittelte. In den Worten von Robert Boyle ist „ein Element etwas, das nicht in einfachere Substanzen zerlegt werden kann“.

    Allgemein wird in der Wissenschaft angenommen, dass die Gesamtzahl der vorhandenen Elemente 100 Grundstoffe entspricht. Die wichtigsten sind nämlich Eisen, Gold, Kohlenstoff, Sauerstoff, Quecksilber, Stickstoff und Radium. Einige der Elemente sind natürlich und einige von ihnen wurden künstlich geschaffen.

    Alle Stoffe, die in mehrere Bestandteile zerlegt werden können, können nicht in die Kategorie der Elemente eingeordnet werden. Zum Beispiel Wasser, das in Wasserstoff- und Sauerstoffionen zerlegt werden könnte oder Salz, das in Natrium und Chlor zerlegt werden könnte, sind zwei solche Stoffe, die aufgrund ihrer unvermeidlichen Tendenz, sich in viel einfachere Stoffe zu zersetzen, nicht als Elemente kategorisiert werden können

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear