Darlene
    
      
     
Binärziffer oder Bit Die grundlegendste Einheit des Computerspeichers ist die Binärziffer, die allgemein als 
      Bit bezeichnet wird . Ein Bit kann nur zwei verschiedene Werte darstellen, entweder 
      wahr (ein) oder 
      falsch (aus).
     
     
     Byte 
     
 Eine Gruppe von acht Bits bildet ein 
      Byte , aber selbst diese Einheit ist winzig, verglichen mit der Datenmenge, die heute üblicherweise über das Internet übertragen wird. 
     
     
     Kilobyte 
     
 Ein Kilobyte (KB) hat eine Länge von 1024 Bit oder kann auch als 128 Byte betrachtet werden.
     
     
     Megabyte 
     
Ein Megabyte (MB) besteht aus 1024 Kilobyte. Inzwischen sollten Sie hier ein Muster auftauchen sehen. Die inzwischen eingestellte 3,5-Zoll-Diskette (eine frühe Form des Wechselspeichers) hatte eine maximale Speicherkapazität von etwa 1 MB.
      
     
     Gigabyte 
     
 Auch hier enthält ein Gigabyte (GB) 1024 Megabyte. Sie könnten erwarten, 4 GB RAM in einem typischen Computer zu finden, der heutzutage verkauft wird.
      
     
     Terabyte 
     
 Ein Terabyte (TB) besteht aus 1024 Gigabyte und ist ungefähr die größte Menge an Festplattenspeicher, die Sie in einem typischen Desktop-Computer erwarten würden, obwohl es immer häufiger vorkommt, dass Verbrauchergeräte mit 2 TB-Laufwerken verwendet werden.
      
     
     Nibble 
     
 Aus Interesse erwähne ich auch 
      Nibble - das ist ein halbes 
      Byte, steht nur 4 Bit lang. Wenn Sie nicht ein tieferes Verständnis der Informatik verfolgen möchten, müssen Sie sich wirklich nicht mit 
      Knabbereien auskennen ! 
    
     Frank
    
     BIT
     
     
     
      - 8 Bit = 1 Byte
 
      - 1024 Byte = 1 Kilobyte (KB) 
 
      - 1024 KB = 1 Megabyte (MB)
 
      - 1024 MB = 1 Gigabyte (GB)
 
     
 Ich hoffe, du verstehst jetzt!