Was ist die Einnahme-/Einnahmequelle von China?

1 Antworten


  • China ist eine der ältesten lebenden Zivilisationen der Welt und bis etwa zum 19. Jahrhundert hatte das Land eine der fortschrittlichsten Volkswirtschaften der Welt. Die aufeinanderfolgenden Generationen erreichten jedoch nicht die Geschwindigkeit der Industrialisierung des Westens, und die chinesische Wirtschaft begann zu schrumpfen.

    • Krieg
    Wegen des Bürgerkriegs, der das Land in zwei Staaten aufspaltete, begann China erst in den 50er Jahren, seine ins Stocken geratene Wirtschaft wieder aufzubauen.

    • Wendepunkt
    China begann schnell, eine wachsende Wirtschaft zu entwickeln, die auf der Produktion von technologischen Produkten basiert, und es ist dieser Unternehmensbereich, in den sich das Land seither bewegt.

    • Das Land öffnen
    Auch ausländische Investitionen und Industrialisierung haben sich für den wirtschaftlichen Aufschwung Chinas als wichtig erwiesen. Das Land hat „Sonderwirtschaftszonen“ geschaffen, die es ausländischen Unternehmen ermöglichen, in China zu investieren, indem sie die billigen Arbeitskräfte ausnutzen. Dies hat zu einem Boom der Wirtschaft geführt, mit geschätzten 699 Milliarden US-Dollar an ausländischen Investitionen im Land.

    China ist auch der Welthandelsorganisation beigetreten und hat seine Gesamtexporte und -importe von rund 851 Milliarden Pfund im Jahr 2003 auf zusätzliche 170 Milliarden Dollar pro Jahr erhöht.

    • Erfolg
    Im Februar 2011 hat China Japan als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt abgelöst. Offizielle Statistiken zeigten damals, dass Japan ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 5,474 Billionen US-Dollar hatte, während China dieses mit 5,8 Billionen US-Dollar übertraf.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear