Ana
Britpop war ein Alternative-Rock-Phänomen, das, wie der Name schon sagt, aus Großbritannien stammt. Es war eine Bewegung, die Mitte der 90er Jahre in Großbritannien am beliebtesten war. Es war die Indie-Szene der frühen 90er, die Britpop hervorbrachte. Sie war geprägt von Bands, deren Haupteinflüsse die britische gitarrenorientierte Popmusik der 1960er und 1970er Jahre waren. Sie entwickelte sich weitgehend als reaktionäre Bewegung gegen die verschiedenen musikalischen und kulturellen Strömungen der späten 80er und frühen 90er Jahre, insbesondere das Grunge-Phänomen, das aus den USA kam.
Die Grunge-Invasion wurde von amerikanischen Bands wie Nirvana, Soundgarden und Alice in Chains dominiert. Im Zuge dieses amerikanischen Ansturms begannen viele Bands, patriotische Rhetorik in ihre Musik einfließen zu lassen, die sich mit typisch britischen Themen und Anliegen beschäftigte.