Freeda
Diagonale bedeutet eine gerade Linie von einer Ecke zur gegenüberliegenden Ecke einer vierseitigen Figur.
Libbie
Diagonal leitet sich vom griechischen diagnios vom lateinischen diagnlis ab, was von Winkel zu Winkel bedeutet.
Seine Verwendung findet man am häufigsten in der Mathematik, wo es in der planaren (zweidimensionalen) Geometrie bedeutet, zwei nicht benachbarte Scheitelpunkte (Punkte, an denen sich die Seiten eines Winkels schneiden) oder eines Polygons zu verbinden. In dreidimensionaler Geometrie; es bedeutet, zwei Ecken eines Polyeders auf verschiedenen Flächen zu verbinden.
Einfach ausgedrückt ist es eine schräge Linie, die zwei nicht benachbarte Ecken in einer Form verbindet. Es ist etwas, das schräg angeordnet ist.
Eine Diagonalstrebe wird im Maschinenbau häufig als Kreuzstrebe verwendet, um einer rechteckigen Struktur oder in einer Raute Festigkeit und Steifigkeit zu verleihen.
In Mode und Design kann diagonal verwendet werden, um ein Muster anzuzeigen, das einer diagonalen Anordnung folgt, wie in einem "grünen Schal mit einem gelben diagonalen Streifen".