Crawford
Analytisch ist ein Adjektiv, das "analytische Methoden anwenden" bedeutet, wie in "Wir müssen diese Frage analytisch angehen". Wenn es verwendet wird, um den Charakter einer Person zu beschreiben, kann dies bedeuten, dass sie gerne Dinge analysiert.
Das Verb zu analysieren bedeutet, die Elemente, Komponenten oder die Struktur von etwas im Detail zu untersuchen. Wenn Sie beispielsweise in der Chemie einen Stoff analysieren, bedeutet dies, dass Sie ihn in alle seine Bestandteile zerlegen/identifizieren. Analysiert man einen Text, zum Beispiel ein Gedicht, findet man heraus, wie die Wörter zusammengesetzt werden, um bestimmte Effekte zu erzielen. Die Substantivform ist Analyse; Sie können etwas entweder "analysieren" oder "eine Analyse durchführen"; die bedeutung ist ungefähr gleich.
Das Wort kommt aus dem Griechischen, analuein, „losmachen oder losbinden“.
was in gewisser Weise seiner modernen Bedeutung ähnelt.
Maritza
Hallo!
Looker funktioniert hervorragend mit BigQuery. Beim Erstellen Ihres Looker-Modells gibt es einige Funktionen von Looker, die sich bei der Verwendung von BigQuery als nützlich erweisen.
Looker verarbeitet verschachtelte Tabellen wirklich gut, was wichtig ist, da viele ETL-Tools Daten in verschachtelten Tabellen in BigQuery laden und wenn Sie nicht an SQL zum Extrahieren von Daten aus verschachtelten Tabellen gewöhnt sind, kann dies eine steile Lernkurve sein. https://www.owox.com/products/bi/pipeline/google-analytics-to-google-bigquery/