Was ist die anatomische Lage von Tibia, Femur, Humerus und Radius?

3 Antworten


  • Sowohl die Tibia- als auch die Femurposition befinden sich im Bein, während sich sowohl der Humerus als auch der Radius im Arm befinden.

    • Lage von Tibia
    Das Schienbein, auch Unterschenkelknochen oder Schienbein genannt, befindet sich im Bein unterhalb des Knies. Es ist der stärkere, größere der beiden Knochen in diesem Bereich und verbindet die Knöchelknochen mit dem Knie. Der zweite, etwas kleinere Knochen wird als Fibula bezeichnet. Die Tibia gilt als der stärkste gewichtstragende Knochen des Körpers.

    • Lage von Femur
    Der Oberschenkelknochen, besser bekannt als Oberschenkelknochen, ist der größte Knochen des Körpers. Es ist auch der Beinknochen, der bei allen Wirbeltieren, die gehen oder springen können, dem Körper am nächsten ist. Dazu gehören Landsäugetiere, Reptilien wie Eidechsen, Vögel und Amphibien wie Frösche. Wirbeltiere mit vier Beinen haben nur Oberschenkelknochen in den Hinterbeinen. Der Kopf des Oberschenkelknochens und das Becken treffen sich an der konkaven Oberfläche, dem Acetabulum, und bilden dort das Hüftgelenk.

    • Lage des Humerus
    Der Humerus ist der lange Knochen, der vom Ellbogen bis zur Schulter verläuft. Es verbindet den Unterarm, bestehend aus Ulna und Speiche, mit dem Schulterblatt oder Schulterblatt. Es besteht aus zwei kurzen Fortsätzen, die als Tuberkel bekannt sind, einem schmalen Hals und einem abgerundeten Kopf an der Spitze. Seine unteren Extremitäten bestehen aus drei Fossae, der Radial-, Coronoid- und Olecranon-Fossa; zwei Fortsätze, die Trochlea und das Kapitulum und zwei Epikondylen.

    • Lage von Radius
    Der Radius und die Ulna sind zwei große Knochen, die sich im Unterarm befinden. Der Radius verläuft parallel zur etwas längeren Ulna von der Ellenbogenseite zur Daumenseite bzw. Innenseite des Handgelenks. Der Radius ist ein langer, prismenförmiger und in Längsrichtung leicht gekrümmter Knochen. Es artikuliert mit dem Kopf und der radialen Kerbe der Ulna und dem Capitulum des Humerus.
  • Tibia-Innerer, größerer Beinknochen vom Knöchel bis zum Knie.
    Femur-Oberschenkelknochen.
    Humerus-Knochen des Oberarms.
    Radius-Innerer, größerer Knochen des Unterarms.
  • Tibia ist der "dickere Knochen", der mit dem Femur (Oberschenkelknochen) und dem Sprungbein (höchster Knochen im Fuß) artikuliert. Tibia ist auch der mediale Knochen im Unterschenkel (nach links)

    Fibula ist der "dünnere Knochen". Liegt seitlich der Tibia (nach rechts)

    Humerus ist der Armknochen, der mit der Glenoidhöhle im Schulterblatt (Schulterknochen) artikuliert.

    Radius ist der ÄUSSERE/Seitenknochen des Unterarms. In der anatomischen STANDARD-Position mit den Handflächen nach vorn liegt der Radius seitlich der Ulna (rechts).

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear