Was ist die 6-Hüte-Denkmethode?

1 Antworten


  • Die 6-Hüte-Denkmethode ist ein psychologisches Werkzeug, das von dem renommierten „Denker“ Edward de Bono entwickelt wurde, der vor allem für seine Arbeit an lateralen und alternativen Denkmethoden bekannt ist.
    De Bonos Konzept der 6 Hüte ist relativ einfach. Es handelt sich um Menschen in der Geschäfts- oder Handelsumgebung, die sich jeweils vorstellen, einen Hut zu tragen.
    Beim Tragen des weißen Hutes müssen Daten und Informationen objektiv betrachtet werden, der rote Hut wird getragen, wenn über Gefühle, Ahnungen, Intuition nachgedacht wird. Der schwarze Hut bedeutet, dass logisches und vorsichtiges Denken erforderlich ist. Der gelbe Hut steht für positives Denken und die Suche nach Nutzen, der grüne Hut lässt neue, kreative Ideen entstehen und schließlich steuert der blaue Hut den Denkprozess.
    Der Grundgedanke dahinter ist, dass das Durcharbeiten der Hüte verschiedene Arten des Denkens ermöglicht, ohne dass der gesamte Prozess nur zum Fachsimpeln wird. Es hilft, Ideen zu fokussieren und verschiedene Denkphasen zu durchlaufen. Es wird heute noch als Technik verwendet, ist aber nicht weit verbreitet, zum Teil, weil jeder das Konzept annehmen muss, so zu tun, als ob er die verschiedenen Hüte trägt, was in der Praxis oft schwer zu erreichen ist.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear