Jovanny
Die dichteabhängige Hemmung ist ein Phänomen, bei dem Zellen aufgrund ihres offenen Raums aufhören, sich zu teilen. Nehmen wir zum Beispiel an, wir kultivieren Tierzellen und legen sie in die Platte. Die Zelle setzt sich fort, bis die Oberfläche der Platte gefüllt ist. Wenn sie sich also berühren, hören sie auf, sich zu teilen, weil kein Platz ist. Das nennt man dichteabhängige Hemmung.