Blaise
Der Zweck eines Lernziels besteht darin, ein paar Wörter auszutauschen. Daher sollte ein gut konstruiertes Wissensziel wenig Raum für Ungewissheit darüber lassen, was gemeint ist. Ein gut konstruiertes Lernprinzip beschreibt ein vorgeschlagenes Lernergebnis und enthält drei Teile, von denen jeder im Besitz von Mitteln nichts ist, aber wenn er zu einem oder zwei Urteilen zusammengefasst wird, den Sachverhalt mitteilt, unter dem die Aufführung durchgeführt wird, ein Verb das definiert die Präsentation selbst und die Menge (Kriterien), bis zu der ein Wissenschaftler die Leistung erbringen muss. Wenn einer dieser drei Mechanismen in die Irre geht, kann der Zweck nicht genau ein paar Worte wechseln.
Daher sind die Teile eines Lernzwecks:
Bedingungen
Eine Erklärung, die die Bedingungen erklärt, unter denen die Leistung erbracht werden soll
Kriterien
Kriterien sind eine Erklärung, die angibt, wie gut der Intellektuelle sein Verhalten ausführen kann.
Verhaltensverb
Verhaltensverb ist ein Sprechakt, der die Leistung und das Verhalten des unterscheidbaren Gelehrten erfassen kann.
Brooke
Die Lernziele werden immer in Form von Schülerleistungen angegeben. Sie zeigen auf, was die Studierenden nach dem jeweiligen Studium kennenlernen werden und leiten leicht einen Kursaufbau.