Hailee
Dieses Wort leitet sich vom lateinischen dubitare ab, „zögern“. Auf Altfranzösisch war es douter, dann auf Mittelenglisch douten. Das (jetzt stumme) "b" wurde möglicherweise aufgrund des Einflusses des Wortes double (Zweifel hat oft die Bedeutung des Zögerns zwischen zwei Dingen) sowie des ursprünglichen lateinischen Wortes hinzugefügt.
Die lateinische Wurzel ist im verwandten Adjektiv dubios und dem seltenen Substantiv dubiity deutlicher zu erkennen. Zweifelhaft kann entweder "nicht zu trauen" bedeuten wie in "Ich würde ihm kein Geld geben - er sieht ein bisschen zweifelhaft aus" oder ein Gefühl der Unsicherheit wie in "Ich bin ein bisschen zweifelhaft, was das ganze Projekt angeht."