Was ist der Ursprung des Ausdrucks "Dead Ringer"?

4 Antworten


  • Es tut mir leid zu sagen, aber das scheint die Bedeutung des Satzes völlig zu verfehlen , nämlich: Genau wie etwas anderes erscheinen, typischerweise eine andere Person oder ein Lebewesen: Er ist ein toter Ringer für den Prinzen, könnte man sagen, Ringer bedeutet identisch und tot bedeutet genau.

    Der Satz ist amerikanischen Ursprungs, von sca. . .äh, Betrug, der einst im Pferdehandel begangen wurde. Ein Klingelton war und ist manchmal immer noch ein Wort, das verwendet wird, um eine Fälschung oder Vervielfältigung (eine Art Hektik) zu beschreiben, die einen falschen Eindruck für einen illegalen Zweck erwecken soll. Daraus wurde der Ausdruck auf die obige breitere Bedeutung verallgemeinert. Weitere Informationen finden Sie unten:

    www.phrases.org.uk
  • Sätze werden oft von Menschen verwendet, aber sehr selten kennen sie die genaue Bedeutung des Satzes. Der Ausdruck "toter Klingelton" bedeutet faktisch "genaues Duplikat". Dieser Satz entstand Ende des 19. Jahrhunderts in einer US-amerikanischen Pferderennorganisation. Das Wort Ringer wird in einem Druck der Manitoba Free Press vom Oktober 1882 mit den folgenden Worten definiert: "Ein Pferd, das durch das Land geführt und unter falschem Namen und Stammbaum getrabt wird, wird als "Ringer" bezeichnet. „Das Wort DEAD in diesem Satz hat eine sehr starke Bedeutung; es bezieht sich auf genau oder präzise. Der erste Hinweis, der die Bedeutung dieses Satzes bestätigt, stammt aus der Oshkosh Weekly Times vom Juni 1888, die einen Artikel über einen Gerichtsbericht berichtete, in dem ein Mann als "sehr betrunken" angeklagt wurde.
  • Der Legende nach wurden Menschen in Seuchenzeiten sehr schnell begraben, einige wurden nicht auf ihre wirklichen Toten überprüft, also banden sie eine Schnur an eine Glocke auf der Oberfläche des Grabes. Leute, die auf die Glocken lauschten, waren angeblich in der Friedhofsschicht. Wenn die Glocke läutete, wurde der "tote Klingelton" ausgegraben. Leute, die die totgeglaubte Person sahen, würden sagen, "dieser Mann muss ein toter Ringer sein" für den und den. Eine andere Version des Ursprungs ist, dass, als ein berühmter Glöckner einmal krank wurde, sein Bruder die Kirchenglocken für ihn läuten ließ. Eines Tages stürzte der Bruder des berühmten Ringers in den Tod. Jemand sah sich seinen Körper an und sagte, er sei "ein toter Ringer" für seinen Bruder.
  • Es stammt von Menschen, die mit einem Pfeil getötet wurden. Anstelle des Volltreffers ist der Mensch zur Zielscheibe geworden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear