Was ist der Ursprung der mexikanischen Welle?

3 Antworten


  • Es wurde in den späten 60er Jahren erstellt, aber die früheste bekannte Aufnahme stammt aus dem Jahr 1975 (ein mexikanischer Film namens las ficheras) und kann auf youtube www.youtube.com gefunden werden
  • Es ist nicht mexikanisch, sein Ursprung liegt in Nordamerika. Das britische und weltweite Publikum nannte es die mexikanische Welle nach der Fußballweltmeisterschaft 1986, bei der einheimische Fans der Welle frönten, um ihre Unterstützung für die Heimmannschaft zu zeigen.

    Amerikanischer Baseball (zitiert auf Spiele von 1981), amerikanischer College-Football (zitiert auf ein Spiel von 1981) und kanadisches Hockey (zitiert auf ein Spiel von 1980) behaupten, die ersten professionellen Spiele gehabt zu haben, bei denen die Welle durch die Menge fegte. Offensichtlich fand das kanadische Spiel zuerst statt, aber die anderen Fans behaupten, dass es eine ebenso spontane Geste war.

    Die Kanadier behaupten, dass einer ihrer regelmäßigen Spiele-Entertainer (ein professioneller Cheerleader namens Krazy George) eine Routine hatte, bei der er die Fans aufregte, indem er sich abwechselnd auf gegenüberliegenden Seiten des Kolosseums aufstellte. Einmal gab es eine Verzögerung bei der Reaktion der Fans, was zu einem Welleneffekt durch die Menge führte. Krazy George mochte den Effekt und kultivierte ihn bei den folgenden Spielen auf organisierte Weise. Bei anderen Spielen entwickelte sich die Welle ähnlich. Es scheint, als hätten die Fans nach einer Weile erkannt, dass sie keinen Anführer brauchen, nur um diesen Spaß für sich selbst zu haben.
  • Es erscheint bereits bei den American-Football-Spielen, bevor es offiziell anerkannt wurde, als es bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko international zu sehen war

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear