Was ist der Unterschied zwischen "Verifizierung" und "Validierung"?

5 Antworten


  • In einfachen Worten, Verifizierung ist eine Qualitätskontrolle, bei der wir nur Korrekturmaßnahmen ergreifen, und Verifizierung ist eine Qualitätssicherung, die vorbeugende Maßnahmen umfasst. Softwareunternehmen kombinieren sowohl Verifikation als auch Validierung in ihren Abteilungen zur Softwarequalitätssicherung, um qualitativ hochwertige Software zu produzieren.
    Software-Qualitätssicherung ist ein wesentlicher Bestandteil des Software-Entwicklungslebenszyklus und Software-Testen fällt unter die Software-Qualitätssicherung. Validierung und Verifizierung sind Teil der Software-Qualitätssicherung und des Software-Tests.
    Um das Grundkonzept von Verifizierung und Validierung zu verstehen, lassen Sie uns diese separat besprechen.
    Die Verifizierung ist ein Prozess, mit dem sichergestellt wird, dass jedes Produkt gemäß den Benutzeranforderungen entwickelt wurde. Es werden Reviews und Meetings durchgeführt, um verschiedene Dokumente zu bewerten. Dazu gehören Anforderungen, Spezifikationen, Pläne und Code. Die Auswertung all dieser Dokumente erfolgt über Checklisten, Walkthroughs und Inspektionen. Nach Abschluss der Verifizierung gehen wir einen Schritt weiter und beginnen mit der Validierung.
    Die Validierung umfasst das eigentliche Testen, bei dem wir das Programmdesign überprüfen, um festzustellen, ob es dem beabsichtigten Design entspricht. Die Validierung wird sowohl von Softwareentwicklern als auch von Softwaretestern durchgeführt. Unit-Tests unterliegen der Validierung und werden von Softwareentwicklern durchgeführt, um zu überprüfen, ob ihr Code korrekt funktioniert. Alpha- und Beta-Tests werden ebenfalls validiert.
  • Die Verifizierung wird von der Verifizierung abgeleitet und die Validierung von der Validierung.

    Laut Answers.com ist die Definition von Verify:

    1. Um die Wahrheit durch Vorlage von Beweisen oder Zeugenaussagen zu beweisen;
    begründen. 2. Um die Wahrheit oder Genauigkeit von
    Experimenten, die die
    Hypothese bestätigten , durch Vergleich, Untersuchung oder Referenz zu bestimmen oder zu testen . Siehe Synonyme bei bestätigen. 3. Gesetz. 1. Um formell oder
    unter Eid zu bestätigen. 2. Um eine Bestätigung an (ein Plädoyer) anzuhängen; mit
    einer Verifizierung abschließen .
  • Validierung und Verifizierung sind je nach Verwendung sehr ähnlich. Tatsächlich werden sie oft als Synonyme füreinander aufgeführt.

    Hoffe das hilft!

    Verifizierung ist:
    1. Der Akt der Verifizierung.  
    2. Der Status der Überprüfung.  
    3. Beweise, die die Richtigkeit oder Wahrheit von etwas bestätigen oder bestätigen: Wir konnten keine Beweise für seine fantastischen Behauptungen finden.  
    4. Eine formelle Behauptung der Wahrheit von etwas, wie durch einen Eid oder eine eidesstattliche Erklärung.  
    5. Der Prozess der Recherche, Prüfung usw., der zum Nachweis oder zur Feststellung der Echtheit oder Gültigkeit erforderlich ist.  
    6. Gesetz. Eine kurze bestätigende eidesstattliche Erklärung am Ende eines Plädoyers oder einer Petition.

    Validierung ist:
    1. Um gültig zu machen; begründen; bestätigen: Die Zeit hat unsere Vermutungen bestätigt.  
    2. Um Rechtskraft zu verleihen; legalisieren.  
    3. Um als gewählte Amtsträger offizielle Sanktionen, Bestätigungen oder Genehmigungen zu erteilen, Wahlverfahren, Dokumente usw. zu erteilen: Um einen Reisepass zu validieren.

    Gefunden bei: Dictionary.reference.com und Dictionary.reference.com
  • Die Überprüfung umfasst in der Regel Überprüfungen und Besprechungen. Zur Sicherstellung von Dokumenten, Plänen.
    Aber nach der Verifizierung findet nur die Validierung statt. Validierung ist nichts anderes als tatsächliches Testen.
  • Eine gleiche Anzahl von Molen von KI und MGF2 werden in gleichen Volumen Wasser gelöst, welche Lösung hat den höheren Siedepunkt, Dampfdruck und Gefrierpunkt?

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear