Gilda
Kommt darauf an, von welchem Körperteil du eigentlich redest. Der Sympathikus und der Parasympathikus sind zwei verschiedene Nervenbahnen zu Organen in Ihrem Körper. Je nach Situation des Körpers nehmen die Nerven einen der beiden Wege zu den Organen. Bei Stress wird die sympathische Nervenbahn genutzt. Dies hat den Effekt, die Durchblutung der Muskeln, des Gehirns usw. zu erhöhen, all die Dinge, die Sie brauchen, um entweder gegen einen Löwen zu kämpfen oder vor ihm davonzulaufen.
Johnnie
Sowohl der Sympathikus als auch der Parasympathikus sind Teil des autonomen Nervensystems. Im sympathischen System haben die Nerven ihren Ursprung in der Lenden- und Brustregion und vermitteln unwillkürliche Reaktionen. Im Parasympathikus entspringen die Nerven im Mittelhirn, Hinterhirn und im Sakralbereich. Zu den Funktionen gehören eine Verengung der Pupillen, eine Verlangsamung des Herzschlags und eine Stimulation der Verdauungsdrüsen.
Laurentius
Der Unterschied zwischen sympathischen und parasympathischen Nerven liegt darin, dass sie oft gegensätzlich sind.
Die Stimulation durch den Parasympathikus verringert die Kontraktionen des Herzens, während der Sympathikus das Gegenteil bewirkt.
Wenn beide Systeme für eine Organfunktion erforderlich sind, wirken die beiden
Systeme, Parasympathikus und Sympathikus, gleichzeitig, obwohl eines schneller als das andere arbeiten kann.
Diese Aktion der beiden Nervensysteme wurde mit dem gleichzeitigen Drücken des Gas- und Bremspedals eines Autos verglichen.
Diese beiden Systeme sind sehr kompliziert und erfordern ein fein abgestimmtes Nervensystem, über das die medizinische Wissenschaft noch lernt.