Tamara
Und was ist der Unterschied zwischen diesen Wörtern und "dünn", denkst du?
Denn ehrlich gesagt habe ich auch keine Ahnung.
Als ich aufwuchs, dachte ich, dass "dünn" zu dünn bedeutet. Genauso dünn. Skinny bedeutete untergewichtig und dürr. Definitiv nicht die attraktivste Option.
Ich bin erst 39 und plötzlich habe ich festgestellt, dass meine ganze Generation "dünn" oder "dünn" sein wollte und diese Zustände sogar bewunderte. Ich habe immer noch den Reflex zu denken, dass Skinny "mager" und ungesund untergewichtig ist oder zumindest unter einer idealen Körpergröße liegt.
Aber schlank (für mich) würde einfach nichts bedeuten. Nicht unbedingt "dünn" oder "dünn", nur ein Schubs unter dem Durchschnittsgewicht, aber vielleicht immer noch im optimalen Bereich.
Ich persönlich sehe immer noch nicht, was an "Skinny" attraktiv ist. Keinem Mann möchte es an Muskeln, keiner Frau an Kurven fehlen. Schlank sind unentwickelte Kinder, flachbrüstige, fleckige Teenagermädchen mit bis in die Ewigkeit gestreckten Beinen und unterernährte, sportbegeisterte Teenager. Erwachsene sollen nicht „dünn“ sein.
Also, da Sie gefragt haben, ist schlank eine gesunde Größe. Dünn ist untergewichtig. Meiner bescheidenen Meinung nach.
Wenn Sie in einem Wörterbuch nachschlagen, werden Sie natürlich keinen großen Unterschied zwischen den Begriffen finden. Und im Volksmund bedeuten sie tatsächlich so ziemlich das Gleiche.
gehalten
Früher gab es immer einen Bedeutungsunterschied zwischen schlank und dünn. Schlank war der ideale Fettgehalt, dünner war weniger als dieser, unterernährt, wenn man so will. Die Menschen hörten auf, zwischen den beiden Begriffen zu unterscheiden, als Übergewicht alltäglich wurde, die Fatties wollten schlanken Menschen eine negative Wahrnehmung von Schlankheit vermitteln und nannten sie schlank in dünn um. Unabhängig von Ihrem Gewicht waren Sie entweder fett oder dünn, negative Konnotationen so oder so, damit wir alle gleich sind, ich denke, es hat dazu geführt, dass sich die zunehmende Zahl fetter Menschen weniger schlecht fühlt.