Was ist der Unterschied zwischen Säugetieren und Nicht-Säugetieren?

5 Antworten


  • Säugetiere sind Mitglieder einer Klasse von luftatmenden Wirbeltieren, die durch den Besitz von Haaren, drei Mittelohrknochen und Brustdrüsen bei Müttern mit Jungen gekennzeichnet sind. Die meisten Säugetiere besitzen auch Schweißdrüsen und spezialisierte Zähne, und die größte Gruppe von Säugetieren, die Plazenta, haben eine Plazenta, die den Nachwuchs während der Schwangerschaft ernährt. Das Säugetiergehirn mit seinem charakteristischen Neocortex reguliert das endotherme und Kreislaufsystem, einschließlich eines Vierkammerherzens. Die Größe der Säugetiere reicht von der 30 bis 40 Millimeter großen Hummelfledermaus bis zum 33 Meter langen Blauwal.

    Mit Ausnahme der fünf eierlegenden Monotremenarten bringen alle lebenden Säugetierarten lebende Junge zur Welt. Die meisten Säugetiere, darunter die sechs artenreichsten Ordnungen, gehören zur Gruppe der Plazenta. Die drei größten Ordnungen in absteigender Reihenfolge sind Rodentia, Mäuse, Ratten, Stachelschweine, Biber, Wasserschweine und andere nagende Säugetiere, Chiroptera, Fledermäuse und Soricomorpha, Spitzmäuse, Maulwürfe und Solenodon. Die nächsten drei größten Ordnungen umfassen die Primaten, zu denen die menschliche Spezies gehört, die Cetartiodactyla einschließlich der Paarhufer und die Wale und die Carnivora-Hunde, Katzen, Wiesel, Bären, Robben und ihre Verwandten.

    Nicht-Säugetiere, auch als ovipare Tiere bekannt, sind Tiere, die Eier legen, mit geringer oder keiner anderen embryonalen Entwicklung innerhalb der Mutter. Dies ist die Fortpflanzungsmethode der meisten Fische, Amphibien, Reptilien, aller Vögel, der Monotremen und der meisten Insekten und Spinnentiere.

    Landbewohnende Tiere, die Eier legen, oft geschützt durch eine Schale, wie Reptilien und Insekten, tun dies, nachdem der Prozess der inneren Befruchtung abgeschlossen ist. Im Wasser lebende Tiere wie Fische und Amphibien legen ihre Eier vor der Befruchtung ab, und das Männchen legt sein Sperma auf die neu gelegten Eier in einem Prozess, der als externe Befruchtung bezeichnet wird.

    Fast alle nicht eierlegenden Fische, Amphibien und Reptilien sind ovovivipar, dh die Eier schlüpfen im Körper der Mutter oder beim Seepferdchen im Körper des Vaters. Das wahre Gegenteil der Oviparität ist die Plazenta-Viviparität, die von fast allen Säugetieren verwendet wird, mit Ausnahme von Beuteltieren und Monotremen.

    Es gibt nur fünf bekannte Arten von eierlegenden Säugetieren: Vier Arten von Echidna und das Schnabeltier.
  • Säugetiere: Sie haben Haare, sie bringen Babys zur Welt, sind warmblütig, haben Schweißdrüsen.
    Beispiele: Bär, Wale, Menschen usw.
    Nicht-Säugetiere: Sie haben weder Haare noch Fell, legen Eier, sind kaltblütig.
    Beispiele: Vögel, Reptilien, Fische usw.
  • Säugetier - Brustdrüsen - modifizierte Schweißdrüsen, mit denen sie Milch absondern können, um ihre Jungen zu säugen - Klopfer - ein volles Paar Funbags.

    Säugetiere legen normalerweise keine Eier; aber diejenigen, die dies tun, werden Monotreme (Schnabeltiere, Echidnas...) genannt.

    Säugetiere haben normalerweise eine Plazenta; diejenigen, die dies nicht tun, sind entweder Beuteltiere oder die oben erwähnten Monotreme. Beuteltiere bringen nach einer extrem kurzen Tragzeit einen Fötus von der Größe einer Gummibohne zur Welt, der über das Fell der Mutter in einen Beutel auf der Vorderseite kriecht, wo er sich zur Nahrungsaufnahme an einer Zitze festklammert und monatelang nicht wieder auftaucht. Keine Nicht-Säugetiere haben eine Plazenta.

    Die meisten Säugetiere haben Haare; aber manche nicht (zB Schweinswale). Kein Nicht-Säugetier hat Haare.
  • Säugetiere sind warmblütig, ernähren ihre Babys mit ihrer eigenen Milch, bringen lebende Junge zur Welt, haben Haarpelz, haben Schweißdrüsen und haben drei Mittelohrknochen
  • Säugetiere sind Wirbeltiere, die Milchsekretdrüsen (abgeleitet von modifizierten Gkands in der Haut) haben, mit denen sie ihre Jungen ernähren, und Beispiele wären Beuteltiere, Katzen, Mäuse, Antilopen, Pferde. Nicht-Säugetiere haben solche Drüsen nicht und Beispiele wären Vögel, Fische, Reptilien.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear