Allan
MItose ist das Stadium, in dem sich Zellen weiter teilen und wieder teilen. Meiose tritt auf, wenn sich Zellen in eine "komplette" Zelle in ihrer endgültigen Form und Funktion teilen, die sich nicht mehr unterteilen lässt.
Amina
Im Allgemeinen findet die Mitose in allen unseren Zellen (den somatischen Zellen) statt, während die Meiose in den Gametenzellen (Geschlechtszellen) auftritt. Wenn Sie sich also schneiden, wächst die Haut, die darüber wächst, weil die Hautgewebezellen (somatischer Natur) eine Mitose durchlaufen, um Zellen zu produzieren, die mit den ursprünglichen Zellen identisch sind.
Wenn eine Eizelle oder ein Spermium produziert wird, geschieht dies durch Meiose.
Warum also der Unterschied. Erstens produziert die Mitose zwei Tochterzellen aus einer Elternzelle, während die Meiose 4 Tochterzellen aus einer Elternzelle produziert. Zweitens ist die Anzahl der Chromosomen in einer Tochterzelle, die sich aus der Mitose ergibt, die gleiche wie beim Elternruf (diploide Nummer). Die Anzahl der Chromosomen in einer Tochterzelle infolge der Meiose ist halb so groß wie in der Mutterzelle (haploide Zahl). Das hat tatsächlich einen Grund. Die Gametenzellen müssen eine haploide Anzahl von Chromosomen haben, da sich zwei Gameten zu einer Zygote verbinden, die einen ganz neuen Organismus bildet. Wenn also zwei Gameten die Hälfte der Chromosomenzahl haben, wäre die Anzahl in der Zygote vollständig, die dann einer Reihe von mitotischen Teilungen unterliegt, um einen neuen Organismus zu bilden.
Dann hat die Mitose nur ein Stadium, während die Meiose in zwei Stadien auftritt: Meiose I und Meiose II. Sowohl bei der Mitose als auch bei der Meiose I verdoppelt sich die DNA und führt bei der Zellteilung zur gleichen Anzahl von Chromosomen. Bei der Meiose II findet jedoch keine DNA-Duplikation statt, so dass die resultierenden Tochterzellen nun die Hälfte der Chromosomenzahl aufweisen.
Bei der Meiose paaren sich die homologen Chromosomen in der Prophase I. Dies passiert bei der Mitose nicht. Bei der Mitose werden auch keine Chromosomenfragmente überkreuzt, da das Ergebnis der Mitose eine identische genetische Ausstattung der Tochterzellen ist. Bei der Meiose ist dies wichtig, weil dadurch Unterschiede in der genetischen Ausstattung und den Eigenschaften aller Nachkommen entstehen. Wenn dies nicht passierte, hätte ein Paar Kinder, die immer genau gleich aussehen würden.
Das ist es!
Alberta
Bei der Meiose teilt sich eine diploide Zelle in zwei haploide Zellen. Dies geschieht, wenn in den Hoden Spermien und in den Eierstöcken Eizellen gebildet werden. Auf der anderen Seite ist Mitose die „normale Zellteilung“, die Zelle erstellt eine exakte Kopie (Klon) der vollständigen DNA (2n).
Jordy
Ja, was er gesagt hat! ^der Unterschied ist, dass einer teilt und weitergeht und der andere auch, aber nur einmal.
Myrtie
Der Unterschied zwischen Mitose und Meiose besteht darin, dass die Mitose diploide Zellen produziert, während die Meiose haploide Zellen produziert.