Was ist der Unterschied zwischen Kernelmodus und Benutzermodus? Warum ist der Unterschied für ein Betriebssystem wichtig?

2 Antworten


  • Unterschied zwischen Benutzermodus und Kernelmodus: Im Benutzermodus werden alle Benutzerprogramme ausgeführt. Wo wie im Kernel-Modus alle Kernel-Programme wie Netzwerktreiber-Programme usw. ausgeführt werden, hat der Kernel-Modus vollen Zugriff auf jede Ressource. Dies ist der Modus, in dem der Windows-Kernel ausgeführt wird. Der Benutzermodus hat eingeschränkten Zugriff auf Ressourcen. Der Linux-Kernel war bis Version 2.4 nicht präemptiv. Das heißt, während sich ein Prozess im Kernel-Modus befindet, kann er im Gegensatz zum Benutzermodus nicht willkürlich ausgesetzt und durch einen anderen Prozess (dh preempted) für die Dauer seiner Zeitscheibe (dh des zugewiesenen Zeitintervalls in der CPU) ersetzt werden , außer wenn es freiwillig die Kontrolle über die CPU aufgibt. Prozesse im Kernel-Modus können jedoch durch einen Interrupt oder eine Ausnahme unterbrochen werden. Ein im Benutzermodus ausgeführter Prozess kannt Lesen oder schreiben Sie direkt in den Betriebssystemspeicher. Ein im Kernelmodus ausgeführter Prozess kann dies direkt tun. Programme im Benutzermodus werden auf Anwendungsebene ausgeführt und Programme im Kernelmodus werden auf Systemebene ausgeführt.
  • Das Betriebssystem weist verschiedenen Arten von Programmen, die darauf ausgeführt werden, einige Privilegien und Einschränkungen zu. Es klassifiziert alle Programme in zwei Kategorien, den Benutzermodus und den Kernelmodus. Programme im Benutzermodus werden auf Anwendungsebene ausgeführt und Programme im Kernelmodus werden auf Systemebene ausgeführt. Dies ermöglicht dem vertrauenswürdigen Betriebssystem und den Treibern, die im Kernelmodus ausgeführt werden, auf wichtige / lebenswichtige Aufgaben zuzugreifen, während weniger vertrauenswürdige Benutzermodusprozesse daran gehindert werden, diese Teile zu erreichen und Konflikte zu verursachen

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear