Was ist der Unterschied zwischen einphasigem und dreiphasigem Strom?

5 Antworten


  • Einphasiger Strom, der meist mit 220 bis 240 Volt geliefert wird, wird hauptsächlich in Wohngebäuden verwendet, wo die Lasten hauptsächlich aus Heizung und Beleuchtung mit nur wenigen großen Elektromotoren bestehen.
    In einem einphasigen Verteilungssystem ändern sich alle Spannungen des gelieferten Wechselstroms gleichzeitig und die Leistungen sind auf maximal 100 Ampere ausgelegt. Einphasiger Strom hat immer einen Neutralleiter.
    Dreiphasiger Strom wird mit 400 bis 440 Volt geliefert und hat eine Nennleistung von 300 Ampere; 100 Ampere pro Phase. Die drei Phasen erreichen nicht gleichzeitig ihren Spitzenwert, sondern sind zeitlich versetzt.
    In jedem Zyklus der Netzfrequenz erreicht jeder Leiter oder jede Phase nacheinander seinen Maximalwert, verzögert um ein Drittel der Periode gegenüber dem vorherigen.
    Diese Verzögerung führt zu einer mehr oder weniger konstanten Kraftübertragung über jeden Kreis und ermöglicht die Erzeugung von rotierenden Magnetfeldern in Elektromotoren.
    Dies und die möglichen höheren Spannungen machen es für den industriellen Einsatz bestens geeignet. In einigen Fällen kann in einem Dreiphasensystem ein Neutralleiter enthalten sein, der die Verwendung höherer Spannungen ermöglicht und dennoch einphasige Geräte mit niedrigerer Spannung unterstützt.
    In industriellen Hochspannungsumgebungen ist normalerweise kein Neutralleiter vorhanden und die Lasten sind Phase an Phase angeschlossen. Wenn es auf ausgeglichene Lasten übertragen wird, hilft es bei der Reduzierung von Motor/Generator-Vibrationen.
    Dreiphasiger Strom kann zu Wohneigentum führen, wird aber in der Regel einphasig an Haushalte angeschlossen, wobei jede Phase in ein separates Haus gebracht wird.
    Dreiphasig führt in der Regel nicht direkt in Wohnimmobilien. Wenn dies der Fall ist, wird es normalerweise am Hauptverteilungspunkt aufgeteilt und speist einzelne Verbraucher einphasig.
    Gelegentlich wird Drehstrom verwendet, um elektrische Wäschetrockner, Herde oder Elektroherde zu betreiben.
  • Einphasig, dh der Strom, den wir im Allgemeinen in unseren Häusern und für einfache und weniger belastete Geräte und Instrumente verwenden. Der Strom in diesem hat eine Kapazität von 230 V, AC. Wobei die drei Phasen einen Strom von 415 Volt führen. Ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt wird, ist, dass die dreiphasige im Vergleich zur einphasigen 1,73-mal mehr Strom erzeugt. Was die Drehstrom-Asynchronmotoren betrifft, so geben sie rund um ihre Drehung ein konstantes Drehmoment. Aber in einphasigen Induktionsmotoren erzeugen sie ein impulsives Drehmoment um ihre Drehung. Danke...... "Dipesh:"
  • Einphasenstrom ist eine einzelne Wechselstrom-Sinuswellenstromquelle, die beim 1,414-fachen des RMS-Werts einen Spitzenwert erreicht, dann abfällt und Null durchquert und während des negativen Halbzyklus vor der Wiederholung auf das -1,414-fache des RMS-Werts umkehrt. Es verwendet einen einzelnen heißen Leiter und einen neutralen Rückleiter.

    Dreiphasenleistung besteht aus Leistung, die von drei Sinuswellen erzeugt wird, die 120 Grad voneinander entfernt sind. Wenn eine Phase während einer Überkreuzung null Volt hat, erzeugen die anderen beiden immer noch sofortige Leistung. Es gibt zwei Konfigurationen; Vier-Draht-Wye und Drei-Draht-Delta. Manchmal hat Delta einen zusätzlichen Mittelabgriff, um eine andere Spannung bereitzustellen. Für einige Arten von Lasten, insbesondere große Motoren, hat Dreiphasenstrom erhebliche Vorteile bei der Leistungsabgabe.

    siehe
    de.wikipedia.org

  • Wie sieht die Farbe des einphasigen Kabels aus und was ist der Unterschied zwischen ein- und dreiphasigem Kabel?
  • Wie sieht die Farbe des einphasigen Kabels aus und was ist der Unterschied zwischen ein- und dreiphasigem Kabel?

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear