Marlene
echoreich und echoarm sind beides Begriffe, die Ärzte verwenden, um Dinge zu beschreiben, die bei einer Ultraschalluntersuchung gesehen werden. Ultraschallwellen werden verwendet, um von inneren Organen abzuprallen und als Echowellen zurückzukommen. Eine echoreiche Ultraschallwelle bedeutet einfach, dass es sich um eine hellere Wellenlänge handelt und es eine größere Wahrscheinlichkeit gibt, dass eine Masse irgendeiner Art in der Gebärmutter vorhanden ist.
Das Endometrium ist eine Gebärmutterschleimhaut bei Frauen, es verhindert Verwachsungen zwischen den gegenüberliegenden Wänden des Myometriums und hilft, es zu erhalten. Während des Menstruationszyklus wächst das Endometrium zu einer dicken und blutgefäßreichen Gewebeschicht. Während der Schwangerschaft nehmen die Blutgefäße und Drüsen in der Gebärmutterschleimhaut in Größe und Zahl noch weiter zu. Es kommt zu einer Verschmelzung in den Gefäßräumen und sie werden miteinander verbunden und bilden eine Plazenta, die dazu dient, einen Embryo und Fötus mit Sauerstoff und Nahrung zu versorgen. Dies ist der normale Vorgang während der Schwangerschaft und sollte in regelmäßigen Abständen von Ihrem Hausarzt kontrolliert werden.
Wenn eine Frau eine echoreiche Ultraschalluntersuchung hat, bedeutet dies, dass die Gebärmutterschleimhaut mit einem ausgeprägten Schatten zurückkehrt und dies von einem Arzt genau untersucht werden sollte. Alle Frauen sollten in allen Stadien der Schwangerschaft gründlich von einem Arzt untersucht werden, um sicherzustellen, dass alles gut läuft und die Schwangerschaft normal verläuft.
Eine echoarme Endometriumuntersuchung ist eine weitere Lesart einer Ultraschalluntersuchung bei Frauen. Da das Endometriumkarzinom zu den häufigsten Krebsarten im Genitaltrakt zählt, sollten bei jeder erwachsenen Frau regelmäßig Untersuchungen angesetzt werden. Konsultieren Sie regelmäßig Ihren Hausarzt und er kann in regelmäßigen Abständen eine Untersuchung für Sie vereinbaren, um sicherzustellen, dass Ihre Gesundheit so gut wie möglich ist.