Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsauftrag und Prozesskostenrechnung?

2 Antworten


  • Unterschied zwischen Lohn- und Prozesskostenrechnung:
    Die Unterschiede zwischen Lohn- und Prozesskostenrechnung ergeben sich aus zwei Faktoren. Erstens ist der Fluss der Einheiten in einem Prozesskostensystem mehr oder weniger kontinuierlich und zweitens sind diese Einheiten nicht voneinander zu unterscheiden. Bei der Prozesskostenrechnung macht es keinen Sinn, Material-, Personal- und Gemeinkosten mit einem bestimmten Auftrag eines Kunden zu identifizieren (wie wir es bei der Lohnkostenrechnung tun), da jeder Auftrag nur einer von vielen ist, die aus einem kontinuierlichen Fluss ausgeführt werden nahezu identischer Einheiten aus der Produktionslinie. Bei der Prozesskostenrechnung akkumulieren wir Kosten nach Abteilungen und nicht nach Aufträgen, ordnen diese Kosten einheitlich allen Einheiten zu, die während einer Periode die Abteilung durchlaufen.
    Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Kalkulationssystemen besteht darin, dass das Arbeitskostenblatt in der Prozesskalkulation nicht verwendet wird, da der Schwerpunkt der Prozesskalkulation auf Abteilungen liegt. Anstelle des Arbeitskostenblattes wird für jede Abteilung, in der an Produkten gearbeitet wird, ein Produktionsbericht erstellt. Der Produktionsbericht erfüllt mehrere Funktionen. Es bietet eine Zusammenfassung der Anzahl der Einheiten, die sich während eines Zeitraums durch eine Abteilung bewegen, und bietet auch eine Berechnung der Stückkosten. Außerdem ist ersichtlich, welche Kosten der Abteilung in Rechnung gestellt wurden und wie über diese Kosten disponiert wurde. Der Produktionsbericht der Abteilung ist ein zentrales Dokument in einem Prozesskostenrechnungssystem.
    Diese Unterschiede sind im Folgenden zusammengefasst:
    Lohnkostenrechnung Prozesskostenrechnung
    1. In jeder Periode werden viele verschiedene Jobs bearbeitet, wobei jeder Job unterschiedliche Produktionsanforderungen hat.
    2. Die Kosten werden nach einzelnen Jobs kumuliert.
    3. Das Job-Kostenblatt ist das Schlüsseldokument, das die Ansammlung von Kosten durch einen Job kontrolliert.
      
    4. Stückkosten werden nach Auftrag auf dem Auftragskostenblatt berechnet. 1. Ein einzelnes Produkt wird entweder kontinuierlich oder über lange Zeiträume hergestellt. Alle Produkteinheiten sind identisch.
    2. Die Kosten werden nach Abteilungen kumuliert.
    3. Der Produktionsbericht der Abteilung ist das zentrale Dokument, das die Ansammlung und Disposition der Kosten zeigt.
    4. Die Stückkosten werden nach Abteilung im Produktionsbericht der Abteilung berechnet.
  • Auftragsauftrag
    1. Viele verschiedene Aufträge werden in verschiedenen Zeiträumen bearbeitet
    2. Kosten werden nach einzelnen Aufträgen kumuliert
    3. Auftragskostenblatt ist das Schlüsseldokument, das die Ansammlung von Kosten pro Auftrag kontrolliert
    4. Stückkosten werden nach Auftragskosten berechnet Blatt ,
     
    während diese Eigenschaften mit Prozess Vergleich Kalkulation finden wir , dass:
     
    Prozesskostenrechnung
    1. Ein einzelnes Produkt entweder auf der fortgesetzten Basis hergestellt wird oder in den langen Perioden
    2. Kosten , die Abteilungen gesammelt werden
    3. Abteilung Produkt Bericht ist das Schlüsseldokument
    4. Einheit Kosten werden nach Abteilungen berechnet
     
    Unterschiede
     
    viel Spaß!

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear