Was ist der normale Bereich für Kalium?

5 Antworten


  • Sie werden feststellen, dass der normale Kaliumspiegel im Blut:
    • 3,5 bis 5 mEq/l

    Wenn Sie jedoch gerade eine Blutuntersuchung hatten und sich Sorgen um Ihren Kaliumspiegel machen, wird dringend empfohlen, so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt zu sprechen. Wenn Sie die Ergebnisse noch nicht erhalten haben, werden Sie wahrscheinlich trotzdem zurückgerufen; es sei denn, sie finden, dass alles in Ordnung ist. In diesem Fall rufen sie Sie normalerweise einfach an oder senden einen Brief.

    • Hyperkalmia
    Wenn der Kaliumspiegel einer Person über dem Durchschnitt liegt, wird dies als Hyperkalmie bezeichnet. Dies kann zu vielen Erkrankungen führen, die die Nierenfunktion beeinträchtigen und so zu einer ernsthaften Erkrankung werden können.

    • Hypokalmia

    Wenn der Kaliumspiegel einer Person unter dem Durchschnitt liegt, wird dies als Hypokalmie bezeichnet. Auch dies wirkt sich tief auf die Nieren und ihre Funktion aus und kann wiederum sehr schwerwiegend sein.

    Wie bereits erwähnt, ist es immer am besten, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie medizinische Sorgen oder Bedenken haben. Sie werden Ihnen alles im Detail erklären und Ihnen hoffentlich versichern, dass Ihr Kaliumspiegel normal ist und Sie sich keine Sorgen über die oben genannten Bedingungen machen müssen.

    Es kann sehr verlockend sein, selbst online zu recherchieren oder Freunde zu fragen, aber Sie werden feststellen, dass dies mehr schadet als nützt. Der Versuch, Symptome und Zustände zu erraten, kann sehr riskant sein. Überlassen Sie es daher den Fachleuten und suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.
  • Der RDA von Kalium beträgt 3500 Milligramm. Eine normale Ernährung wird einen Großteil davon ausmachen, obwohl angenommen wird, dass die meisten Menschen keine 3500 mg Kalium zu sich nehmen. Ein niedriger Kaliumspiegel ist gefährlich für die allgemeine Gesundheit. Es ist ratsam, jeden Tag zusätzlich zum normalen Essen ein kaliumreiches Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.
  • Die geschätzten Mindestanforderungen an Kalium (NICHT RDAs) sind wie folgt:

    0 bis 1 Jahr 500 bis 700 mg/Tag, 1 bis 2 Jahre 1.000 mg/Tag, 2 bis 5 Jahre 1.400 mg/Tag, 6 bis 9 Jahre 1.600 mg/ Tag, 10 bis 18 Jahre 2.000 mg/Tag, 18 Jahre + 2.000 mg/Tag.

    Die Schwierigkeit besteht natürlich darin, zu wissen, wie viel oder wie wenig in der Nahrung enthalten ist.
  • Kalium ist für unseren Körper sehr wichtig. Der normale Blutkaliumbereich liegt zwischen 3,5 - 5,0 Milliäquivalenten/Liter (mEq/l). Nach internationalen Standardeinheiten sollte dieser Bereich 3,5 - 5,0 Millimol/Liter (mmol/L) betragen.
  • Wenn Kalium in den Nährwertangaben eines Lebensmittels nicht erwähnt wird, bedeutet dies, dass dieses Produkt kein Kalium enthält?

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear