Twila
Die Haut hilft unserem Körper bei der Ausscheidung von Harnstoff, Salz und Wasser aus dem Körper. Wenn die Leber überschüssige Aminosäuren (aus Proteinen) abbaut, stellt sie Harnstoff her. Dieser Harnstoff wandert dann im Blut. Aus dem Blut kann Harnstoff die Nieren erreichen, die ihn zusammen mit Salzen und Wasser aufnehmen und mit dem Urin ausscheiden.
Der Harnstoff kann auch in Blutgefäßen direkt unter unserer Haut wandern, von wo aus er absorbiert und von der Schweißdrüse aus dem Körper ausgeschieden wird, die im abgesonderten Schweiß absorbiert wird. Überschüssige Salze und Wasser wären neben Harnstoff auch Bestandteile des Schweißes und werden mit dem Schweiß ausgeschieden, wobei Harnstoff im engeren Sinne das einzige Ausscheidungsprodukt ist, denn nach wissenschaftlicher Definition handelt es sich bei einem Ausscheidungsprodukt um einen Stoff, der ein Nebenprodukt chemischer Reaktionen ist im Körper vorkommen (Salze und Wasser werden nicht verändert und werden in der gleichen Form vom Körper aufgenommen - Harnstoff entsteht durch den Abbau von Proteinen).