Sydney
Eine Pause ist die Gesamtpunktzahl, die ein Spieler gleichzeitig in einem Frame gesammelt hat. Ein Frame im Snooker bedeutet ein Spiel. Der höchstmögliche Break beim Snooker ist 147, wo kein Geflügel begangen wird. Um den höchsten Break zu erzielen, muss ein Spieler alle 15 roten Kugeln abwechselnd mit 15 schwarzen Kugeln und allen farbigen Kugeln der Reihe nach versenken. Das Erreichen einer maximalen Pause ist der Perfektion am nächsten, die ein Spieler erreichen kann.
Die erste Person, die die maximale Pause von 147 erreichte, war Murt O'Donoghue aus Neuseeland (1901-94) in Griffiths, New South Wales, Australien am 26. September 1934. Dies wurde nicht als "An Official 147" anerkannt.
Ihm folgte der Kanadier Leo Levitt, der im November 1948 im Windsor Club in Montreal 147 zusammenstellte.
Joe Davis stellte dann am 22. Januar 1955 in der Leicester Square Hall in London die erste offiziell anerkannte 147 gegen Willie Smith zusammen.
Rebekka
155 ist das Maximum und dies wird durch maximal 15 Rottöne, 15 Schwarztöne und die Farben erreicht - davor ein freier Ball (Wert 1) und ein weiteres Schwarz. Um dies zu erreichen, muss der Gegner ein Foul gemacht und eine freie Ballmöglichkeit hinterlassen haben, was zu Beginn eines Frames nicht so üblich ist.
Orpha
Die Antwort auf die Frage lautet 155.
Jamie Cope gelang dieses Kunststück 2005 in einem Trainingsspiel in Stoke. Er ist der einzige bekannte Spieler, der 155 gemacht hat, den höchstmöglichen Break im Snooker.