Was ist demokratische Aufsicht?

1 Antworten


  • Demokratische Supervision ist ein Begriff, der verwendet wird, um die interne Supervision von Lehrkräften in einem schulischen Umfeld zu beschreiben, um ein Maximum an möglicher Entwicklung zu ermöglichen.

    Demokratische Supervision basiert auf einem moderneren Lehransatz, dem Verständnis der Dynamik und des natürlichen Verlaufs des Lebens. Der frühere Vorrang von Starrheit und Sparsamkeit im schulischen Umfeld tritt nun in den Hintergrund eines neueren, flexibleren Ansatzes. 

    Anstatt großen Wert auf Disziplin und Gehorsam zu legen, konzentriert sich dieser neue Ansatz der demokratischen Aufsicht mehr auf Lernen, Fortschritt und allgemeines Wachstum. Es sei darauf hingewiesen, dass die Teilnahme von Lehrkräften am Studium zu größeren Erfolgen auf einem solchen Weg geführt hat, daher die wachsende Bedeutung der demokratischen Aufsicht.

    Das Schöne an diesem System ist, dass es Nuancen innerhalb der Unterrichtsumgebung zulässt. Es bietet Platz für alle Persönlichkeitstypen. Damit hört es auf, diejenigen auszuschließen, die normalerweise nicht "hineinpassen" oder die nicht durch starre Gehorsamstechniken gezähmt werden.

    Die Supervision in diesem Bereich ist darauf ausgerichtet, das Gedeihen individueller Persönlichkeiten, Ausdrucksformen und Eigenheiten zu maximieren.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear