Verbundterrassen halten viel länger als Holz, müssen nie gefärbt werden, machen sich keine Sorgen um Splitter und sind genauso einfach zu bearbeiten wie Holzterrassen. Die Kosten für Verbundwerkstoffe sind viel höher als bei druckbehandeltem Holz. Wenn das Budget also ein wichtiges Anliegen ist, sollten Sie sich für Holz entscheiden.
Wenn Sie es sich leisten können, COMPOSITE.
Ich habe ein 27 mal 50 Fuß großes Monster. . . Und es war zu viel Geld für Verbundwerkstoffe, also haben wir druckbehandeltes Holz gemacht. Die Färbung sollte 5 Jahre dauern. . . Alle zwei Jahre war eine Nachfärbung erforderlich. . Als hätte ich es WIRKLICH gebraucht.
Dann haben wir es mit dieser dicken "Cover all"-Versiegelung versucht, die alle Splitter abdecken und versiegeln soll. . . Dies war eine teure 10-Jahres-Lösung, die auch 2 Jahre hielt. Wir haben auch alle Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf dem Container befolgt. Bläst jetzt buchstäblich von meinem Deck, wenn ich mein Laubbläser benutze, um das Deck zu reinigen. . .
Verbund, Verbundverbund. . Es sei denn, Sie malen gerne.
Haben Sie ein Verbunddeck - bauen Sie es im Jahr 2000 ein. Wir sind wirklich zufrieden damit. Keine Splitter, Verfärbungen, Verformungen, Knarren usw. Auch einfache Wartung - wir waschen es einmal im Frühjahr mit Hochdruck, um den Winterschmutz und die Flecken durch nasses Eichenlaub und Kiefernnadeln zu entfernen. Ich würde nie mehr daran denken, ein Holzdeck zu bauen.
Home Depot und Lowe's haben Ihre Antworten, Demos und alle Materialien, auf jedem Deck, das Sie wählen.
YouTube hat Hunderte von Tutorial-Videos.
Es wird zur Vorbehandlung von unbehandelten oder Grundierungen für druckbehandelte Holzwände, Türen, Zäune, Baumstämme, Bauholz und Holz verwendet, das vor dem Auftragen von Lack, Lasur oder Farbe druckimprägniert wurde, um die Oberfläche vor Fäulnis, Blauverfärbung und . zu schützen Mehltau. Und das Wichtigste ist, dass Sie diese externe und interne Arbeit finden. Umweltfreundliches Lösungsmittel: Wasser. Endstufe: Zwischenschicht. Verarbeitetes Material: Holz. Auftragsverfahren: Entfernen Sie Schmutz, Schimmel und Schmutz von der Oberfläche. Die zu behandelnde Oberfläche muss trocken sein, die Holzfeuchte darf nicht mehr als 20 % betragen. Vor und während des Lackierens die Grundierung gründlich aufrühren.