Was ist Atmosphäre?

5 Antworten


  • Die Erdatmosphäre ist eine Hülle aus vielen Gasen, die den Fall von 1000 Killimetern oder etwa 600 Metern umreißt. Und ohne diese Gase zur Schaffung einer Atmosphäre gäbe es kein Leben oder Lebewesen und es gäbe kein Wetter. Wir (das Universum) wären nur ein weiterer lebloser Planet in der Existenz. Die gesamte Masse von Luft und anderen Gasen, die die Erde umreißt, wird als Atmosphäre bezeichnet. Es ist in 8 isolierte Schichten unterteilt.
  • Atmosphäre ist die Hülle der Erde, die uns vor schädlichen Gegenständen schützt, die im Weltraum herumwandern. Es enthält die Luft, die für viele Anwendungen benötigt wird. Es schützt uns vor Meteoren und ultravioletten Strahlen. Es wird von der Schwerkraft der Erde gehalten.
  • Die Erdatmosphäre ist eine Hülle aus verschiedenen Gasen, die die Pflanze bis zu einer Tiefe von 1000 km oder etwa 600 Meilen umgibt. Ohne diese Gase zur Schaffung einer Atmosphäre gäbe es kein Leben und kein Wetter. Wir wären nur ein weiterer lebloser Planet in der Existenz. Wissenschaftler haben die Atmosphäre in fünf separate Schichten unterteilt – die Exosphäre, die Thermosphäre, die Mesosphäre, die Stratosphäre und die Troposphäre. Die Troposphäre ist die der Erdoberfläche am nächsten liegende Schicht und ist der einzige Teil der Atmosphäre, in dem das Wetter stattfindet.
    Wenn Sie sich ein Foto der Erde ansehen, das von einem Satelliten im Weltraum aufgenommen wurde, können Sie sehen, wie sich die Wettersysteme deutlich um die Atmosphäre bewegen. Die Höhe der Troposphäre variiert zwischen verschiedenen Gebieten der Erde. Am Äquator zum Beispiel erstreckt es sich auf etwa 20 km oder 12 Meilen über der Oberfläche. An den Polen erreicht die Schicht eine Höhe von etwa 10 km oder etwa sechs Meilen.
  • Eine Atmosphäre ist, wenn es dir gut geht und wenn der Tag zur Nacht wird und wenn die gesamte Masse an Luft und anderen Gasen die Erde umgibt. Du weißt, dass Gott Atmosphäre schafft, damit niemand weiß, was Atmosphäre ist. Denke nachts, dass verdammte Heirat deine Hand heben wird und erinnere dich daran
  • Die gesamte Masse von Luft und anderen Gasen, die die Erde umgeben, wird als Atmosphäre bezeichnet. Mit zunehmender Höhe über der Erdoberfläche wird die Atmosphäre immer seltener. Es besteht aus folgendem.

    1- Troposphäre: Es erstreckt sich über etwa 7 Meilen.
    2- Stratosphäre: Es erstreckt sich über 20 Meilen.
    3- Mesosphäre: Es erstreckt sich über etwa 80 Meilen. Hier wird durch die Einwirkung der Sonne Ozongas erzeugt.
    4- Ionosphäre: Dies ist die Region der oberen Atmosphäre mit Schichten elektrischer Teilchen, die durch Verlust oder Gewinnung von Elektronen gebildet werden.
    5- Exosphäre: t erstreckt sich über 400 Meilen und ist das letzte charakteristische Merkmal der Atmosphäre.
    6- Lithosphäre: Die Erdkruste wird Lithosphäre genannt. Es liegt etwa 40 bis 50 Meilen unter der Erdoberfläche.
    7- Hydrosphäre: Es ist das Wasser nach Anteilen der Erdkruste, bestehend aus Ozeanen, Meer und anderem Wasser.
    8- Biosphäre: Der Kern der Erde etwa 800 Meilen unter ihrer Oberfläche wird Biosphäre genannt.

    Das Wichtigste sind die Winde in der Atmosphäre, die auch zwei Kategorien haben, erste Kategorien Passatwinde, das sind die Winde, die in Richtung Äquator wehen. Sie wehen zwischen 5 Grad bis 30 Grad nördlicher und 5 Grad und 30 Grad südlicher Breite. Die zweite Kategorie wird als Westwind bezeichnet. Dies sind die Winde, die in Richtung der Pole wehen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear